Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Da Entwickler Treyarch das nächste Call of Duty-Spiel im Activision-Entwickler-System veröffentlichen wird, ist die Neugier auf den kommenden Shooter gestiegen.
Treyarch hat kürzlich mehrere Stellenausschreibungen veröffentlicht, um darauf hinzuweisen, dass eine verbesserte grafische Treue zu einem ihrer Hauptschwerpunkte wird, und sie haben nun einen weiteren Posten ausgeschrieben, der das weiter unterstützt.
Werbung
Das Studio sucht einen „Senior Core Technology Engineer“, um an dem kommenden Call of Duty-Titel zu arbeiten. „Wir suchen jemanden, der neue grafische Funktionen oder Workflows zur Erstellung von Inhalten von der Pipeline bis zur Laufzeit entwickeln und implementieren kann“, heißt es in der Stellenanzeige. In der Anzeige wird genau beschrieben, was der Bewerber tun muss, zum Beispiel „die bestmögliche Engine und das beste Feature-Set“ oder „neue Grafikfunktionen in der Game-Engine implementieren“.
[amazon_link asins=’B01K9HYZMM‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d60008a6-14e6-11e8-a3d0-0924ebf823a3′]