2 Min. lesen
Artikel von Michael +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Banjo der Bär und sein Vogelkumpel Kazooie haben es erst kürzlich zurück ins Bewusstsein der Spieler geschafft. Die Aufnahme in den Super Smash Bros. Ultimate Kader ist daran nicht ganz unschuldig. Jetzt bekommt das Duo sogar seine eigene Amiibo – Figur. Das erste Banjo-Kazooie-Spiel wurde 1998 für das N64 veröffentlicht und sowohl von Spielern als auch Kritikern geliebt.

Entwickler Rare setze mit Banjo-Tooie noch eins drauf

und auch die Fortsetzung wusste zu überzeugen. Zehn Jahre später folgte mit Banjo-Kazooie: Nuts and Bolts leider eine Fortsetzung die so überhaupt nicht überzeugen konnte. Viele gaben dem Entwicklungsteam die Schuld da kaum noch Rare-Mitarbeiter des Original Titels involviert waren. 2015 brachten die Playtonic Studios, mit Yooka-Laylee, den spirituellen Nachfolger von Banjo-Kazooie zu Kickstarter und brachen Rekorde. Jetzt bekommt das Duo sogar ihr eigenes Amiibo.

Werbung

Das Banjo-Kazooie-Amiibo ist ab sofort erhältlich und ist mit mehreren Spielen kompatibel

In Smash Bros.Ultimate tritt er als NPC auf. Bei Super Mario Party sorgt er für „Party Punkte“ und in Captain Toad: Treasure Track bringt er ein zusätzliches Leben. Während die Kompatibilität zu einigen Spielen angeführt ist, sind noch keine genauen Funktionen bekannt. Die Nahfeldkommunikations-Spielzeuge haben sowohl für Skylanders als auch für Disney Infinity funktioniert. Dasselbe scheint für Nintendo zu gelten. Immerhin wurden 2018 50 Millionen Einheiten verkauft. Obwohl die meisten Amiibos allein nicht viel wert sind, können Fabrikationsfehler absurde Beträge wert sein. Eines der teuersten Amiibos ist die begehrte „Beinlose Peach, die 2014 für 25.000 USD verkauft wurde.

Banjo-Kazooie-Fans sind zweifellos froh, dass ihre Community mehr Aufmerksamkeit erhält

Die Einführung von Banjo-Kazooie in Smash erwies sich für Nintendo als eine unglaublich gute Entscheidung. Der Charakter hat eine große Fangemeinde bei den „Dreißig-Jährigen“ die als Kind die Charaktere kennen gelernt haben. Doch viele Fans sind wohl auch etwas betrübt. Denn die kürzlich wieder geweckte Aufmerksamkeit für beide Charaktere hat wohl auch die Hoffnung auf einen richtigen dritten Teil neu angefacht.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Werbung

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Banjo Kazooie

Mehr dazu...

Banjo-Kazooie ist ein 1998 von Rare entwickeltes 3D-Jump’n’Run für das Nintendo 64. Das Spiel erzählt die Geschichte des gutmütigen Bären Banjo und seiner frechen Vogelfreundin Kazooie, die gemeinsam die entführte Schwester Tooty aus den Fängen der Hexe Gruntilda retten müssen. Das Duo erkundet farbenfrohe Welten, sammelt Puzzleteile („Jiggies“) und löst kreative Rätsel.

Bekannt wurde Banjo-Kazooie durch seinen charmanten Humor, eingängige Musik und innovative Levelgestaltung. Es folgten mehrere Ableger, darunter Banjo-Tooie und Nuts & Bolts. Trotz langjähriger Pause gilt die Reihe heute als Kultklassiker – viele Fans hoffen auf ein Comeback auf der Nintendo Switch 2 oder Xbox.

Entwickler: RarePublisher: Nintendo, Xbox Game StudiosSysteme: Nintendo, Xbox, RetroReleasedatum: 29. Juni 1998

Mehr entdecken

Neu für dich!