Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Fortnite Battle Royale von Epic Games erlebt derzeit eine ungeahnte Popularität. Wie der Entwickler bekannt gab hat das Game bisher seinen größten Erfolg im Bezug auf Gamer erlebt. 78,3 Millionen waren es im August 2018.
Das Game hat sich seit seiner Einführung gegen Battle Royale-Kaiser Playerunknown’s Battlegrounds durchgesetzt, aber damit hat wahrscheinlich selbst Epic nicht gerechnet. Das Game schwimmt derzeit auf einer Mainstream-Welle, gerade auch deswegen, weil es für alle Plattformen sowie Mobil erhältlich ist (Android, iOS).
Werbung
Zuletzt erschien Fortnite Battle Royale für Android und schaffe innerhalb der ersten 3 Wochen 15 Millionen Downloads. Trotz der Entscheidung von Epic, den Google Play Store zu umgehen und den Titel über seine eigene Website zu veröffentlichen! Das muss man erst einmal nachmachen.
Zusammen mit PUBG hat Fortnite die Ausgaben für Games in den USA um 40 Prozent gesteigert, wie die NPD Group berichtete.