ca. 2 Min lesen
Artikel von Markus +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Der Streaming-Dienst von Google, Stadia, hat nicht wirklich das Vertrauen der Gamer geweckt. Aber es ist definitiv eine Technologie, die irgendwann sich breiter aufstellt. Die meisten Unternehmen arbeiten in gewisser Weise daran, wobei Microsoft mit xCloud schon sehr nahe dran ist. Der Dienst ist bereits in der öffentlichen Preview, aber es gibt Gerüchte, dsas es eine praktische Funktion geben wird, mit der wir mehr Spaß als mit Stadia haben könnten.

Wie von Brad Sams von Thurrot berichtet, versucht Microsoft in dem Video, das ihr unterhalb sehen könnt, angeblich das Streaming von PC-Spielen mit xCloud zuzulassen. Er vergleicht es mit Nvidias Geforce Now, wo man seine Steam- und Epic Games Store-Bibliothek auf eine Reihe von Geräten wie Tablets und Smartphones streamen kann. Dies könnte theoretisch bedeuten, dass man Videospiele auf seinem PC mit xCloud auf denselben Gerätetyp, möglicherweise sogar auf die Xbox-Konsolen, streamen könnte. Immerhin gibt es auch ein Gerücht, dass dies auch die Xbox Series X kann, also Steam- und Epic Store-Titel abzuspielen.

Natürlich müssen wir dies wie immer in der Gerüchtekategorie behandeln. Sams hat sich jedoch in der Vergangenheit als zuverlässige Quelle erwiesen, und es ist eine logische Schlussfolgerung, wenn alles gesagt und getan ist, wohin der nächste Schritt für einen Spiel-Streaming-Dienst führen würde.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Xbox Series X

Mehr dazu...

Die Xbox Series X, vormals als „Project Scarlett“ bekannt, ist die nächste Konsole von Microsoft und wird der neunten Konsolen-Generation zugerechnet. Alle Fakten zu Preis, Release und Hardware findet ihr in unserem Übersicht-Artikel.

Publisher: MicrosoftSysteme: XboxReleasedatum: 10. November 2020

Mehr entdecken

Neu für dich!