Valve stellt den Steam Controller offiziell ein

Steam Controller
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Nicht alles was Valve angegriffen hat ist auch zu Gold geworden. Erst ein seltsames Kartenspiel, für das wenig Interesse herrschte, und nun das: Der Steam-Controller ist offiziell tot.

Valve bestätigte The Verge offiziell, dass der Controller nicht mehr hergestellt wird und der Restbestand derzeit zu Ausverkaufspreisen verkauft wird. In den meisten Regionen ist er jedoch bereits ausverkauft. Im jeweiligen Storefront kann man noch nachsehen. Bei uns sieht es schlecht aus, das Gerät ist nicht mehr vorrätig. Der Abverkaufspreis war aber auch sensationell: 5,50 Euro.

Werbung

Storefront Screenshot - (C) DailyGame

Storefront Screenshot – (C) DailyGame

Der Controller hatte insgesamt einen gemischten Empfang, obwohl einige Leute große Fans waren. Das Hauptproblem war, dass es für Spiele mit zwei analogen Sticks, bei denen es sich oft um Mainstream-Spiele handelte, nicht geeignet war. Stattdessen entschied man sich für ein Trackpad anstelle eines zweiten Sticks. Es war eine interessante Idee für eine Steuerung mit vielen verschiedenen Konfigurationen.

Mehr zum Thema