Update 1.23 zu Gran Turismo Sport bringt neue Inhalte, DLC erscheint am 2. August

Gran Turismo Sport - (C) Sony
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Entwickler Polyphony Digital wird auch neun Monate nach der Veröffentlichung von Gran Turismo Sport nicht müde, Fans mit weiteren Spielinhalten auszustatten.

Seit gestern, den 30. Juli, ist das kostenlose Update 1.23 erhältlich und bietet die folgenden zusätzlichen Inhalte:

Werbung

  • sieben neue Rennwagen:
    • Mercedes AMG F1 W08 EQ Power+ 2017
    • Ferrari 250 GTO CN. 3729GT ‘62
    • Ford GT LM Spec II Test Car
    • Daihatsu Copen Active Top ‘02
    • Honda Beat ‘91
    • Honda S660 ‘15
    • Mazda 787B ‘91
  • eine neue Strecke: Sainte-Croix Circuit
    • die Strecke bietet drei verschiedene Layouts, die jeweils auch rückwärts befahrbar sind
  • drei neue GT League-Events:
    • Light Weight K Cup (Beginner League)
    • Nostalgic Car Festival (Amateur League)
    • Mercedes AMG Grand Prix (Professional League)
  • neue Funktionen für Scapes sowie neue Hintergründe:
    • erstmals können auch die menschlichen Fahrer-Avatare zusätzlich zu Fahrzeugen in die Szenen eingefügt werden
    • diverse neue Scapes-Szenen
  • eine neue Streckenerfahrung: Circuit de la Sarthe
  • erstmals Sticker auch für Helme und Rennanzüge im Lackierungseditor

Über 200 Modelle zur Auswahl!

Neu ist ebenfalls die Option, künftig Fahrzeuge im PlayStation Store zu erwerben (ab dem 2. August in Europa). Insgesamt sind über 200 verschiedene Modelle erhältlich. Jedoch bleiben sämtliche Autos im Spiel nach wie vor grundsätzlich kostenlos und können wie bisher über erspielte Ingame-Währung freigeschaltet werden. Das heißt, dass es keine Fahrzeuge gibt, die nur mit Bargeld gekauft werden können, und das wiederum bedeutet, dass der Weg zum Erwerb eines Fahrzeugs und das Fahrzeugsystem unverändert bleiben. Der Kauf über den PlayStation Store stellt lediglich eine zusätzliche Option dar. Außerdem werden die exklusivsten und teuersten Fahrzeuge des Spiels, die mehr als zwei Millionen Ingame-Credits erfordern, weiterhin nur durch das Sammeln der Spielwährung erhältlich sein.

[amazon_link asins=’B018UK8NQ4′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’2b8df457-94cd-11e8-89ce-f75ab2abf152′]

Mehr Infos
Mehr zum Thema