
Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Das Bokeh Game Studio hat den offiziellen Story-Trailer für das Horror-Adventure-Spiel Slitterhead veröffentlicht.
In den dicht gedrängten Straßen von Kowlong, die von Dunkelheit und Chaos erfüllt sind, schlüpfen die Spieler in die Rolle von „Hyoki“, einem Wesen ohne Erinnerung und ohne physische Gestalt. Sein einziges Ziel ist es, die monströsen Kreaturen, die als „Slitterheads“ bekannt sind, zu vernichten. Diese schleichen durch die Stadt und tarnen sich als Menschen.
Während Hyoki durch die lebendige, neonbeleuchtete Stadtlandschaft streift, muss er Verbündete unter den Menschen finden, die als „Rarities“ bekannt sind, gefährliche Organisationen infiltrieren und in Kämpfen die Macht des Blutes nutzen. Während das spannende Drama seinen Lauf nimmt, wird das Geheimnis um Hyokis Existenz und das Auftauchen der Slitterheads gelüftet.
Slitterhead: Key-Features
- Körperloser „Hyoki“ entlarvt die Dämonen, die im Vergnügungsviertel nisten – Das Wesen namens „Hyoki“ findet sich inmitten des Chaos von Kowlong wieder, heimgesucht von den rätselhaften Monstern, den „Slitterheads“, die sich als Menschen ausgeben. Obwohl er alle Erinnerungen verloren hat, verfolgt er ein festes Ziel: jeden einzelnen Slitterhead auszurotten. Er dringt in die Stadt ein, um die Slitterheads zu jagen, die sich innerhalb der menschlichen Gesellschaft verstecken.
- Besitzbasierte Hochgeschwindigkeits-Action – Ohne physische Gestalt ermöglicht Hyokis Fähigkeit es ihm, menschliche Körper nach Belieben zu besitzen und zu kontrollieren, wodurch er die in der Stadt umherwandernden Menschen zu seinen Marionetten machen kann. Mit dieser Macht kann er Barrieren durchdringen, die Identität bestimmter Personen annehmen und gefährliche Bereiche und Organisationen infiltrieren. Durch schnelles Wechseln der Wirte kann er sich auch mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt bewegen.
- Packende Kämpfe unter Einsatz der Kraft des Blutes – Während menschliche Körper zerbrechlich sind, kann Hyoki deren Lebenskraft verbrennen und Blut in Waffen verwandeln, um die wilden Slitterheads zu bekämpfen. Selbst bei schweren Verletzungen kann er weiterkämpfen, indem er effizient den Wirt wechselt. Durch das Besetzen von „Rarities“, bestimmten Menschen, die eine hohe Synchronität mit Hyoki aufweisen, kann er noch mächtigere Angriffe entfesseln und verschiedene Fähigkeiten aktivieren. Die kooperative Beziehung zu diesen „Rarities“ ist der Schlüssel, um die sich vertiefenden Geheimnisse in der Stadt Kowlong zu entschlüsseln.
Slitterhead erscheint am 8. November für PlayStation 5, Xbox Series, PlayStation 4 sowie für PC über Steam und den Epic Games Store.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!