ca. 2 Min lesen
Konzeptbilder

Sonic Mania 2 – Neue Screenshots und Musik zum gescheiterten Sequel

Zum Geburtstag von Sonic Mania veröffentlichten ehemalige Entwickler Infos zum geplanten Sequel, das es nie in die Produktion geschafft hat.

Artikel von Klaus +

2017 erschien mit Sonic Mania einer der beliebtesten Ableger des ikonischen SEGA-Maskottchens. Mit einem Wertungsdurchschnitt von 86 rangiert der Sidescroller im Retro-Look unter den am besten bewerteten Spielen der Reihe, auch der User Score von 8,5 kann sich sehen lassen (via Metacritic). Sonic Mania 2 schien daher wie eine sichere Sache. Tatsächlich war ein Sequel geplant – die Entwicklung ist aber ins Wasser gefallen.

In einem Punkt ist Sonic Mania einzigartig: Es entstand aus einer Kooperation zwischen Markeninhaber SEGA und ambitionierten Fans. Lead-Entwickler Christian Whitehead arbeitete zuvor an Fan-Mods für alte Sonic-Klassiker, bevor er mit dem japanischen Publisher zusammenarbeitete. Zum achten Geburtstag von Sonic Mania veröffentlichte der australische Entwickler in den sozialen Medien nun Bilder für den Nachfolger, der es nie in die volle Produktion geschafft hat.

It is now the 8th anniversary of Mania so time to dig up some Sonic trivia… This year, it’s Kanga Clanga! (aka the Kangus). This lovable robo-roo originally lived in the outback but now entertains us all in Pinball Carnival Zone!

[image or embed]

— Christian Whitehead (@cfwhitehead.bsky.social) 15. August 2025 um 18:30

Außerdem postete Komponist Tee Lopes einen Song für das vermeintliche Sonic Mania 2 auf X. Tee Lopes ist inzwischen ein Stammkomponist für das Franchise und lieferte nach seiner Arbeit an Mania auch Lieder für Titel wie Sonic Frontiers, Sonic Superstars und das für September geplante Sonic Racing Crossworlds.

Warum ist Sonic Mania 2 nie erschienen? 2023 kam mit Sonic Superstars ein weiterer Sidescroller mit dem Flitzigel auf den Markt. Für diesen heuerte SEGA allerdings das japanische Studio Arzest an, das statt auf knallige Pixel-Optik auf eine 3D-Grafik setzte.

Interviews zufolge war das einer der Gründe, warum Sonic Mania 2 nicht entstanden ist. Sonic-Produzent Takashi Iizuka wollte nämlich keine Pixel-Grafik mehr, wie auch Whitehead bestätigt hat (via Game Informer). Das dürfte die Polygonästhetik auf den neuen Bildern erklären, die sich vom Originalspiel abhebt. Allerdings sei man auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Laut dem Sonic-Mania-Lead-Entwickler gingen beide Seiten im Guten auseinander. Sein neues Studio veröffentlichte zuletzt mit Penny’s Big Breakaway ein eigenständiges Jump ‘n’ Run.

Nicht verpassen!

Mehr entdecken

Neu für dich!