
Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
Die Tokyo Game Show 2025, eines der bedeutendsten Gaming-Events Asiens, öffnet vom 25. bis 28. September ihre Tore – und Sega ist mit einem besonders spannenden Line-up vertreten. Das traditionsreiche Unternehmen, das seit Jahrzehnten die Videospielwelt prägt, präsentiert nicht nur eine Reihe bereits bekannter Titel, sondern sorgt mit vier bislang unangekündigten Spielen für reichlich Spekulationen und Vorfreude.
Unter den bestätigten Spielen finden sich sowohl neue Ableger etablierter Franchises als auch Updates zu bereits veröffentlichten Titeln. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält Sonic Racing: CrossWorlds, ein neuer Teil der beliebten Rennspielreihe rund um den blauen Igel. Das Spiel verspricht rasante Action, neue Strecken und ein erweitertes Charakter-Roster, das Fans der Serie begeistern dürfte.
Ebenfalls mit Spannung erwartet wird Virtua Fighter 5 R.E.V.O World Stage, das die traditionsreiche Prügelspielreihe in eine neue Ära führen soll – mit überarbeitetem Gameplay und einem Fokus auf internationale Turniere.
Was wird alles auf der Tokyo Game Show 2025 präsentiert?
Ein weiteres Highlight ist Persona 3 Reload, das nun auch für die Nintendo Switch 2 erscheint. Die Neuauflage des Rollenspielklassikers bringt nicht nur grafische Verbesserungen, sondern auch neue Inhalte, die sowohl Veteranen als auch Neulinge ansprechen sollen.
Ergänzt wird das Line-up durch Persona 5: The Phantom X, das bereits im Juni veröffentlicht wurde, aber auf der Messe erstmals in spielbarer Form präsentiert wird. Für Sportfans bietet Sega mit Football Manager 26 und SEGA Football Club Champions 2025 zwei Titel, die unterschiedliche Aspekte des Fußballmanagements abdecken – von taktischer Tiefe bis hin zu Vereinsentwicklung.
Doch das eigentliche Gesprächsthema unter Fans und Branchenbeobachtern sind die vier geheimnisvollen Spiele, die Sega bislang nur mit „Coming Soon“ betitelt hat. Die Spekulationen reichen von einem neuen Teil der Yakuza-/Like a Dragon-Reihe über ein Remaster des Dreamcast-Klassikers Skies of Arcadia bis hin zu einem möglichen Revival von Jet Set Radio, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Auch die Möglichkeit eines völlig neuen Franchises steht im Raum – Sega hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass es bereit ist, kreative Risiken einzugehen.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!