Sega enthüllt winziges spielbares „Game Gear Micro“ in 4 Farben
Sega kündigt an, dass eine seiner klassischen Handheld-Konsolen ein Comeback feiert, aber dieser Mini Game Gear könnte tatsächlich zu klein sein.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Sega hat seit dem Jahr 1999 keine neue Videospiel-Konsole mehr veröffentlicht. Mit dem Sega Mega Drive Mini konnte man letztes Jahr in den Markt für Mikro-Konsolen einsteigen. Jetzt hat Sega eine weitere „Mini“-Konsole angekündigt. Nur diesmal scheint sie fast zu klein zu sein, als das man damit tatsächlich spielen könnte. Zumindest für Erwachsenen-Hände. Den Game Gear Micro.
Die weniger tolle Geschichte
Das 1991 erschienene Game Gear war der sperrige Konkurrent zum Nintendo Game Boy und ist vor allem wegen seines Farbdisplays und der Tatsache, dass es sechs AA-Batterien verbraucht hat, bekannt die für eine Spielzeit von drei bis fünf Stunden. Unnötig zu erwähnen, dass das Game Gear die Welt nicht in Brand gesteckt hat, was Sega jedoch nicht davon abgehalten hat, die klassische Maschine in einer Form zurückzubringen, die einen der größten Fehler des Originals in Form des Sega Game Gear behebt. Doch sie fällt etwas zu klein aus.
Werbung
Die Micro-Konsole ist 80 mm x 43 mm x 20 mm groß, verfügt über ein beeindruckendes 1,5-Zoll-Display und passt dennoch in eine Kopfhörerbuchse und einen USB-Anschluss zum Aufladen. Es ist winzig – fast zu klein, um von einem erwachsenen Menschen bequem gespielt zu werden. Zum Glück werden langjährige Game Gear-Fans, die AA-Batterien austauschen, froh sein zu wissen, dass das Micro die Option bietet, zwei AA-Batterien anstelle der USB-Ladelösung zu verwenden.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Sega veröffentlicht das Game Gear Micro in vier verschiedenen Varianten, von denen jede ihre eigene Aufstellung von vier Spielen unterstützt.
Game Gear Micro: Die schwarze Edition beinhaltet folgende vier Titel:
- Sonic the Hedgehog
- Puyo Puyo 2
- Out Run
- Royal Stone
Game Gear Micro: Die blaue Edition beinhaltet folgende vier Titel:
- Sonic Chaos
- Gunstar Heroes
- Sylvan Tale
- Baku Baku Animal
Game Gear Micro: Die gelbe Edition beinhaltet folgende vier Titel:
- Shining Force Gaiden: Ensei – Jashin no Kuni he
- SF: The Sword of Hajya
- Shining Force Gaiden: Final Conflict
- Nazopuyo Aruru no Ru
Game Gear Micro: Die rote Edition beinhaltet folgende vier Titel:
- Revelations: The Demon Slayer
- Megami Tensei Gaiden: Last Bible Special
- The GG Shinobi
- Columns
Während diese Aufstellung es schafft, einige der beliebtesten Titel von Game Gear (hauptsächlich JRPGs) zusammenzubringen, ist es erwähnenswert, dass viele dieser Spiele weniger als herausragende 8-Bit-Anpassungen von weit überlegenen Sega Genesis-Titeln sind, wie Sonic the Hedgehog, Gunstar Heroes und OutRun. Fans der Serien Shining Force und Shin Megami Tensei werden sofort zu den gelben und roten Modellen wechseln, da sie mehrere Spiele in ihre jeweiligen Serien aufnehmen. Es ist erwähnenswert, dass die meisten enthaltenen Spiele keine englischen Lokalisierungen enthalten, was bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Sega Game Gear Micro außerhalb Japans veröffentlicht wird.
Werbung
Die Mini-Konsole wird am 6. Oktober 2020 in Japan für jeweils rund 50 Euro veröffentlicht.
Quelle: The Verge
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!