Lesezeit: ca. 2 Min
Strom sparen oder Schnellstart

PS5: Ruhemodus oder ausschalten? – Überraschende Spieler-Gewohnheiten

Hast du deine PS5 im Ruhemodus oder schaltest du sie komplett aus? Sony hat spannende Zahlen dazu veröffentlicht.

Artikel von Markus Bauer +

Hättest du es gewusst? Exakt die Hälfte der PS5-Spieler nutzt den Ruhemodus, während die andere Hälfte die Konsole lieber vollständig abschaltet. Das hat Cory Gasaway von Sony Interactive Entertainment (SIE) in einem Interview mit GameFile (hinter einer Paywall) verraten.

Ursprünglich ging man davon aus, dass der Ruhemodus deutlich beliebter ist – ein Irrtum, wie die Daten zeigen.

Werbung

So entstand das neue PS5-Willkommensmenü

Die Erkenntnis über die geteilten Vorlieben der Spieler hat Sony zur Entwicklung des neuen Willkommensmenüs inspiriert. Gasaway erklärt, dass die Idee während eines internen „Hackathons“ entstand – einem kreativen Event, bei dem Teams an innovativen Konzepten tüfteln. Das Menü soll denjenigen, die ihre Konsole komplett ausschalten, beim Neustart direkt praktische Infos und Widgets bieten.

Falls du den Ruhemodus nutzt, kannst du hingegen nahtlos dort weitermachen, wo du aufgehört hast – etwa mitten in deinem aktuellen Spiel. Immerhin macht das die Hälfte der PS5-Community.

Fans fordern dynamische Designs statt neuer Features

Obwohl das Willkommensmenü bei Sony als Erfolg gefeiert wird, sehen das nicht alle Fans so. Viele begrüßen die neue Funktion, wünschen sich jedoch lieber die Rückkehr der beliebten dynamischen Designs aus PS4-Zeiten. Die Frage bleibt also: Setzt Sony mit solchen Features die richtigen Prioritäten?

Werbung

Immerhin sollen wir zukünftig öfters Updates erhalten.

30th Anniversary Limited Edition der PlayStation 5 (Pro) - Bild: SIE

Seit dem 30. Geburtstag von PlayStation gibt es die Möglichkeit seinen Bildschirm auf der PS5 „anzupassen“. – Bild: SIE

Sony verspricht schnellere und häufigere System-Updates

Sony arbeitet hinter den Kulissen daran, PlayStation-System-Updates künftig noch schneller und regelmäßiger bereitzustellen. Schon in der PS5-Ära hat sich hier einiges verbessert, und für die nächste Konsolengeneration – die PlayStation 6 (PS6) – sollen häufige Updates für neue Features und Systemsoftware zur Norm werden.

Früher veröffentlichte das Unternehmen nur zwei große System-Updates pro Jahr. Doch dank Optimierungen im Hintergrund profitieren PS5-Spieler inzwischen von deutlich häufigeren Aktualisierungen. Zudem ermöglicht eine smarte Technik kleinere Feature-Updates, die direkt auf die Konsole gelangen, ohne dass ein Download notwendig ist.

Ein Beispiel dafür war die überraschende Einführung des PlayStation-30th-Anniversary-Bootscreens sowie kleiner UI-Anpassungen – alles ohne lästige Firmware-Patches.

Mehr zum Titel

Playstation 5

Mehr dazu...

Die PlayStation 5 (PS5) ist die nächste Videospiel-Konsole von Sony und wird der achten Konsolen-Generation zugeordnet. Der Start der neuen Konsole war in DE/AT/CH am 19. November 2020. Die Disk-Version kostet 499 Euro und die Digital Edition 399 Euro.

Publisher: SonySysteme: PlayStationReleasedatum: 19. November 2020

Mehr entdecken