2 Min. lesen
Artikel von Markus +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Eines ist sicher: Die PlayStation 5 wird nächstes Jahr, vielleicht sogar schon zu diesen Datum, die Welt im Gaming-Bereich auf den Kopf stellen. Zusammen mit der neuen Microsoft-Konsole, dem Project Xbox Scarlett (Arbeitstitel). Und Sony ist sich sicher: Man möchte den Erfolg der PS4 fortführen, wenn nicht sogar besser werden, aber auf keinem Fall die Fehler der PlayStation 3-Zeit wiederholen.

Egal für welche der beiden neuen High-End-Konsolen ihr euch entscheidet. Wir Gamer erwarten uns nichts anderes als neue Geräte mit der notwendigen Power, die wunderbare Titel auf den Bildschirm zaubern. Doch was bringt all die Grafikpracht am Fernseher, wenn es nicht die Games gibt – die wir benötigen? Zur PS3-Ära hatte Sony ein großes Problem: Programmierer waren mit der Portierung für PS3 einfach überfordert. Es war leichter Games für die Xbox 360 umzusetzen, als für die Sony-Konsole. Um auf der PlayStation 3 einen Titel umzusetzen musste man als Entwickler einige Hürden überwinden. Doch genau das soll sich mit der PS5 nicht wiederholen. Diese wird, wie die PS4, auf einer PC-Architektur basieren. Wie auch die Xbox One und ihrem Nachfolger-Gerät.

Der PS5-Prototyp könnte so aussehen

Der PS5-Prototyp könnte so aussehen

Lob für PlayStation 5-Macher von den Entwicklern und Publishern

In einem Gespräch mit Gamesindustry.biz verriet Jim Ryan, seines Zeichens CEO von Sony Interactive Entertainment, dass PlayStation bislang nur positive Rückmeldungen von den Entwicklern bekommen hätte:

„Eine Sache, die mich besonders optimistisch stimmt, ist, dass wir von Entwicklern und Publishern hören, dass die Leichtigkeit, mit der sie ihren Code auf der PlayStation 5 zum Laufen bringen, unvergleichbar mit anderen PlayStation-Konsolen der Vergangenheit ist.“

Damit hat man einen richtigen Weg eingeschlagen. Damit haben Videospiele-Entwickler einen klaren Vorteil und können schnell PC-Games portieren. Damit lässt sich schnell eine Spiele-Bibliothek aufbauen. Neue Games landen schnell auf der PS5.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Playstation 5

Mehr dazu...

Die PlayStation 5 (PS5) ist die nächste Videospiel-Konsole von Sony und wird der achten Konsolen-Generation zugeordnet. Der Start der neuen Konsole war in DE/AT/CH am 19. November 2020. Die Disk-Version kostet 499 Euro und die Digital Edition 399 Euro.

Publisher: SonySysteme: PlayStationReleasedatum: 19. November 2020

Mehr entdecken

Neu für dich!