Manuelhat seit dem NES keine Nintendo-Konsole ausgelassen und so zahlreiche Spielereihen wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Super Mario Kart von Anfang an erlebt. Im Laufe der Jahre haben jedoch auch Konsolen von Sega, Sony und Microsoft ihren Weg in sein Nintendo-Wohnzimmer gefunden. Für ihn ist jedes Videospiel ein eigenes Kunstwerk, das verstanden werden sollte – daher beschränkt sich seine Begeisterung nicht auf ein bestimmtes Genre.
Seit Nintendo endlich eine App anbietet, mit welcher man die beliebten Soundtracks zu dessen Videospielen anhören kann, fragen sich manche welche Soundtracks darin überhaupt zu hören sind. Diese Frage ist für alle (noch) Nicht-Nutzer der App berechtigt, schließlich waren noch gar nicht so viele Soundtracks am Start darin verfügbar. Nintendo wird wie bei Nintendo Switch Online dessen musikalisches Angebot regelmäßig erweitern.
Die Soundtracks der Nintendo Music App
Seit dem Start der App am 30.10.2024 Welche Soundtracks momentan enthalten sind, findest du hier. Beim Start waren 33 Soundtracks aus allen Videospiel Ären von Nintendo verfügbar. Mittlerweile sind es 41 Videospielsoundtracks, welche offenbar jede Woche um einen weiteren erweitert werden. Die Auflistung ist chronologisch nach Datum angeordnet.
Werbung
Dezember 2024
- The Legend of Zelda: Skyward Sword (Nintendo Wii), 16.12.2024
- Wave Race 64 (Nintendo 64), 09.12. 2024
- Splatoon 2 (Nintendo Switch), 02.12.2024
November 2024
- Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging (Nintendo DS), 25. 11.2024
- F-Zero X (Nintendo 64) 18.11.2024
- Wii Sports (Nintendo Wii) 11. 11.2024
- Donkey Kong Country 2: Diddy’s Kong Quest (SNES), 4. 11.2024
Oktober 2024
- Super Mario Bros. Wonder (Nintendo Switch), 31.10.2024
- Animal Crossing: New Horizons (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Donkey Kong Country (SNES), 30.10.2024
- Dr. Mario (Game Boy), 30.10.2024
- Fire Emblem: The Blazing Blade (Game Boy Advance), 30.10.2024
- Kirby’s Dream Land (Game Boy), 30.10.2024
- Kirby Star Allies (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Lylatwars (Nintendo 64), 30.10.2024
- Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Metroid (NES), 30.10.2024
- Metroid (Famicom), 30.10.2024
- Metroid Prime (GameCube), 30.10.2024
- Nintendogs (Nintendo DS), 30.10.2024
- Pikmin 4 (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Pokémon Karmesin und Purpur (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Splatoon 3 (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Super Mario Odyssey (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Super Mario World 2: Yoshi’s Island (SNES), 30.10.2024
- Super Mario Galaxy (Nintendo Wii), 30.10.2024
- Super Mario Bros. (NES), 30.10.2024
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time (Nintendo 64), 30.10.2024
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo Switch), 30.10.2024
- Tomodachi Collection (Nintendo DS), 30.10.2024
- Wii Channels (Nintendo Wii), 30.10.2024
Pro und Contras der App?
Mit der Nintendo Music App können eigene Playlists erstellt und geteilt werden. Es gibt einen offline Modus mit welchem seinen Lieblingsstücke auch ohne Internet zu hören sind. Nachteil ist, dass das Nintendo Switch Online Abonnement hierfür benötigt wird.
Die App ist im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.
Quelle: nintendo.com
Werbung
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!