Nintendo 64 feiert heute seinen 20. Geburtstag!

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Heute, am 1. März, vor genau 20 Jahren an einen Samstag erschien in Europa die Nintendo 64. Damals war nix mit weltweiten Release, so wie es übermorgen mit der Nintendo Switch passieren wird.
Der Europa-Starttermin kam erst Monate nach Japan und Nordamerika! Im September 1996 startete die letzte große Konsole, welche mit Spielemodulen betrieben wurde, im Land der aufgehenden Sonne. Im November 1996 startete der Nintendo 64 in den USA und Kanada und eben erst am 1. März 1997 in Europa. Das Warten auf die neueste Nintendo-Konsole war damals hart, wurde aber mit drei (!) Starttitel zum Launch belohnt: Super Mario 64, Pilotwings 64 und Star Wars: Shadow of the Empire. Und ja, ich hab alle gespielt…
Obwohl ich schon von „3D-Spiele“ auf den SEGA-Konsolen gesehen habe, hat damals Super Mario 64 auch mich begeisert. Gut, einen 11-Jährigen kann man mit Mario leicht begeistern… Aber: Damalige Spielemagazine, ich glaub es war das „Maniac“, vergab 110% als Wertung. Auch sonst gab es fast keine Wertung, welche nicht dreistellig war…
Weltweit wurden 33 Millionen Konsolen von der Nintendo 64 verkauft. Bescheiden wenn man an die Erfolge von Playstation 2 und Wii denkt, aber die letzte Nintendo-Konsole, die Wii U, schaffte es gerade mal auf 13,5 Millionen verkauften Einheiten!
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!