Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas wurden neue Details zum „Super Retro Boy“ veröffentlicht. Mit diesem Handheld, der dem Original-Game-Boy/Color angelehnt ist kann man Game Boy-, Game Boy Color- und Game Boy Advance-Games spielen.
Der Super Retro Boy verfügt über einen TFT-Bildschirm mit hoher Auflösung, welcher kratzfest und bruchsicher ist. Mit seinem 2.500mAh-Akku sollen 10 Stunden Spielzeit am Stück möglich sein.
Werbung
Unterhalb der A- und B-Taste sind die zusätzlichen Aktions-Tasten des Game Boy Advance angeordnet, welche eigentlich beim Advance auf der linken und rechten Seite als Trigger angebracht waren.
Der Super Retro Boy wird in den USA im August 2017 veröffentlicht und wird 79,99 US-Dollar kosten. Über Europa-Termine und Preise ist noch nichts bekannt.
Thanks, Siliconera.com!
Werbung