
Adnan SiddiqiMitgründer von DailyGame, Comics- und Movie-Nerd, Retro-Liebhaber, Gitarrenspieler und Sammler von Mega Drive Games. Leidenschaftlicher Gamer seit den 90ern, immer auf der Suche nach spannenden Geschichten hinter Spielen und Filmen. Schreibt über Klassiker ebenso wie über aktuelle Trends und liebt es, Hintergründe aus der Gaming- und Entertainment-Welt verständlich aufzubereiten. Begeistert sich für kultige Soundtracks, japanische Rollenspiele und alles, was einen Hauch Nostalgie versprüht.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Milestone und Dorna Sports S.L. präsentieren erstmals Gameplay von MotoGP 21, dem kommenden nächsten Teil der einzigartigen Zweirad-Motorsport-Simulation. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Spielserie, wird auch der neuste Teil der Reihe eine Vielzahl an Neuerungen der Spielmechanik enthalten. Der neuste Teil der beliebten Rennsportreihe verspricht ein realistischeres Erlebnis, als je zuvor. Das Gameplay bietet soll dabei eine elektrisierende, strategisch anspruchsvolle und adrenalingeladene Rennsimulation sein.
MotoGP 21 führt Long Lap Penalty ein
Eine von diesen neuen Funktionen ist die bekannte „Long Lap Penalty“ – eine Strafe für Fahrer, die während des Rennverlaufs unfaires Verhalten wie z.B. Befahren von Abkürzungen oder grundlegende Missachtung der Rennregeln anwenden. Die Strafe für ,,MotoGP 21″-Spieler besteht darin, einer Runde einige Sekunden zusätzlicher Fahrzeit hinzuzufügen. Diese zusätzlichen Sekunden werden auf einer Teilstrecke außerhalb der regulären Rennstrecke erzielt.
Dieser Teilabschnitt erweitert die reguläre Rennstrecke um zusätzliche Streckenmeter, so dass die Gesamt-Rundenzeit einige Sekunden länger ist als die regulär mögliche Rundenzeit. Tatsächlich ist diese Verfahrensweise eine nützliche Möglichkeit für die Stewards, eine geringfügige Strafe zu verhängen, die den betroffenen Fahrer jedoch bereits seine aktuelle Position kosten könnte.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Ob dieses Feature auch in anderen Rennspielen Verwendung findet, muss sich allerdings noch zeigen. Die Entwickler von Grand Turismo 7 versprechen beispielsweise, dass das PS5-Spiel ein eher klassisches Rennspiel wird.
MotoGP 21 ist hingegen ab dem 22. April 2021 digital und als Box-Produkt für PlayStation®4, PlayStation®5, Xbox One inkl. Xbox One X, Xbox Series X|S, Nintendo Switch™ und PC im Handel erhältlich.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!