Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Life is Strange: Before the Storm spielt in Arcadia Bay, drei Jahre vor den Ereignissen des ersten Spiels der Reihe. Spieler schlüpfen in die Rolle der rebellischen sechzehnjährigen Chloe Price, die unerwartete Freundschaft mit Rachel Amber, einem schönen, beliebten und zum Erfolg bestimmten Mädchen schließt.
Als Rachels Welt durch ein Familiengeheimnis auf den Kopf gestellt wird, brauchen die beiden die Stärke, die ihnen diese neugefundene Allianz bietet, um ihre Dämonen zu besiegen.
Werbung
Das neue Video zeigt drei verschiedene Szenen und brandneue Umgebungen aus der ersten Episode „AWAKE“ von Life is Strange: Before the Storm. Zu Beginn zeigt das Gameplay-Video eine verlassene Mühle am Rande der Bucht von Arcadia Bay, wo Chloe es geschafft hat, sich Zutritt zu einem illegalen Konzert zu verschaffen. Die zweite Szene zeigt die neue Umgebung „The Overlook“, wo die Mädchen im Verlauf der Episode den Tag gemeinsam verbringen. Die dritte Szene führt die Mädchen zurück zu einem wichtigen Ort, der Fans vertraut sein wird.
Life is Strange: Before the Storm wird für Xbox One, PlayStation 4 und den PC erscheinen. Die erste von drei Episoden wird am 31. August 2017 erhältlich sein.