Eine neue Podcast-Folge ist da!

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

inZOI: Lebenssimulation mit offizieller Mod-Unterstützung

Zusammenarbeit mit CurseForge stärkt die kreative Freiheit der Spieler – Early Access für Character Studio angekündigt.

inZOI (c) Krafton
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Eva Krumm

      Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Lebenssimulationsspiel inZOI wird zum Start offizielle Mod-Unterstützung bieten, wie der Entwickler KRAFTON in Zusammenarbeit mit dem Mod-Repository CurseForge, das zu Overwolf gehört, bekannt gab. Zusätzlich wird der Charakter-Editor des Spiels, inZOI: Character Studio, für einen begrenzten Zeitraum vom 21. bis 26. August über Steam auf dem PC verfügbar sein.

Im Rahmen der Partnerschaft wird Overwolf mit KRAFTON zusammenarbeiten, um Modder in der Early-Access-Phase zu identifizieren, die vor der Veröffentlichung des Spiels Inhalte erstellen und einen kuratierten Raum für inZOI-Mods zu schaffen, der auf CurseForge gehostet wird.

Werbung

„inZOI hat sich zum Ziel gesetzt, die Erstellung von Mods und die künstlerische Ausdruckskraft der Spieler zu fördern“, sagte Hyungjun Kim, Produzent und Direktor von inZOI, in einer Pressemitteilung. „Durch die Partnerschaft mit CurseForge bieten wir eine spezielle Plattform für inZOI-Mods und stellen sicher, dass unsere Community die besten Werkzeuge und Ressourcen hat, um ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken. Diese Zusammenarbeit spiegelt unser Engagement wider, eine lebendige Modding-Community innerhalb von inZOI zu fördern.“

Overwolf-CEO Uri Marchand fügte hinzu: „Von der Community erstellte Inhalte sind die Gegenwart und Zukunft des Gamings, angetrieben von einer Gemeinschaft leidenschaftlicher Schöpfer und Spieler, die ihre Erlebnisse selbst gestalten und das Gameplay individuell anpassen möchten. inZOI ist die perfekte Umgebung, in der nutzergenerierte Inhalte gedeihen können, und wir freuen uns, mit KRAFTON zusammenzuarbeiten, um sichere, kuratierte Modding-Erlebnisse in das mit Spannung erwartete inZOI bereits zum Start zu integrieren.“

inZOI ist ein Lebenssimulationsspiel, das den Fokus auf nutzergenerierte Erlebnisse legt und den Spielern die volle Kontrolle über das Gameplay gibt, um jeden Aspekt ihrer Welt zu verändern und einzigartige Geschichten zu erschaffen. inZOI hat das Ziel, als Werkzeug für Kreativität zu dienen, wobei die Spieler ihre Kreationen über die im Spiel integrierte Plattform Canvas teilen und diskutieren können. Im Gegensatz zu anderen Lebenssimulationsspielen bietet inZOI fotorealistische Grafik und setzt damit neue Maßstäbe für das Genre. Zu den wichtigsten Gameplay-Features gehören Karma, bei dem die vergangenen Aktionen der Spieler ihr zukünftiges Leben beeinflussen, City Edit zur Steuerung des Wetters und von Werbetafeln in der Stadt sowie Gruppenaktivitäten, bei denen die Spieler das tägliche Leben gemeinsam genießen können.

Mehr zum Thema