
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Guerrilla Games hat mit Horizon: Zero Dawn großes Kino für die Playstation 4 geschaffen und eine Fortsetzung liegt aufgrund des großen Erfolges auf der Hand. Da stellt man sich die Frage: Was wird aus Killzone. Der Shooter-Serie für die sich ebenfalls der Entwickler mehrere Jahre beschäftigte?
„Es ist wirklich herzerwärmend zu hören, dass es so einen starken Appell von der loyalen Killzone-Fanbase gibt. Es ist ein Franchise und ein Universum, welches wir mit einer Leidenschaft bei Guerilla lieben. Es war nicht leicht für uns, etwas so ganz anders zu machen (Anm.: Open-World-RPG „Horizon Zero Dawn“)“, so Guerrilla-Geschäftsführer Hermen Hulst in einem Interview.
Werbung
„Es ist zu früh um Ankündigungen zu machen. Alles was ich sagen kann ist, dass wir das Killzone-Universum und die Killzone-Serie immer geliebt haben und das tun wir noch immer. Wir teilen diese Leidenschaft für das Spiel mit vielen Fans.“
Was soll das heißen? Die Serie ist tot, aber man will es nur nicht sagen? Oder das wir SEHR LANGE darauf warten müssen. Eine Theorie wäre auch das Sony die Marke Killzone einen anderen Entwickler überträgt. Immerhin benötigt man doch eine hauseigene Shooter-Serie als Konkurrenz zum Master Chief (Halo)…
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung