Dirt 5 läuft mit 120 FPS auf Xbox Series X und unterstützt 4K-Auflösung
Der technische Direktor von Codemasters erklärt, wie sie die Leistung der Xbox Series X genutzt haben, um in Dirt 5 eine beeindruckende Leistung zu erzielen.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Codemasters enthüllte Dirt 5 offiziell während des Inside Xbox-Events von Microsoft Anfang Mai. Als gen-übergreifender Titel soll Dirt 5 die letzte Kraft in den Konsolen der nächsten Generation nutzen. In einem kürzlichen Interview mit Xbox Wire hat der technische Direktor des Spiels einige der wichtigsten Funktionen des Rennspiels erläutert, die ohne die Hardware der nächsten Generation der Xbox Series X nicht möglich wären.
Laut David Springate sind die Zen 2-Prozessoren der kommenden Xbox-Konsole für ihn der beeindruckendste Teil dieser Next-Gen-Konsole, da sie einen sehr wichtigen Platz in der Hardware darstellen, der es der GPU ermöglicht, ihre Leistung bestmöglich zu nutzen.
Codemasters-Entwickler ist von der Xbox Series X begeistert
„Es wäre nicht gut, wenn man eine GPU hätte, die mit 4K und 120 FPS schöne Grafiken rendern kann, wenn Sie nicht über eine CPU verfügen, die genügend Rahmendaten generieren kann, um so schnell auf der GPU zu rendern“, sagt Springate. Er glaubt, dass Entwickler mit leistungsstarken Prozessoren die Physik verbessern und die Latenzzeit senken können.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Dank der SSD der Xbox Series X wird Dirt 5 eine flüssigere Erfahrung ohne Ladebildschirme zum Starten der Rennen und anderer Dinge im Spiel. Laut Springate ist die SSD in Xbox Series X mehr als eine PC-SSD und kommt sowohl Entwicklern als auch Spielern zugute.
Dirt 5: 4K und 120 Frames/Sekunde als Standard
Mit all den unglaublichen Fähigkeiten der Xbox Series X im Falle von Hardware wird Dirt 5 dieses Kraftpaket nutzen, um die beeindruckendste technische Leistung mit 4K-Auflösung und 120 Bildern pro Sekunde zu erzielen.
Später lobte Springate den Plan von Microsoft, das Game Development Kit-Toolset zu starten, bevor Xbox Xbox X-Entwicklungskits verschickt wurden. Mit diesen konnten die Studios lernen, wie sie mit den neuen Konsolen arbeiten, bevor sie die Hardware bekamen. Dies hat Codemasters viel Zeit bei der Entwicklung von Dirt 5 für Xbox Series X gespart.
Das Rennspiel soll im Oktober 2020 für Xbox Series X, Xbox One, PS5, PS4, Stadia und PC veröffentlicht werden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!