ca. 4 Min lesen
Artikel von Redaktion +

Call of Duty ist für seine explosive Action, die filmische Erzählung und den spannenden Multiplayer bekannt. Doch hinter all den Schießereien und dem Erfolg verbergen sich Missionen, die uns an unglaublich düstere Orte führen, moralisch, emotional und historisch. Das sind nicht nur „harte Level“ oder „intensive Sequenzen“. Diese Missionen bleiben dir noch lange nach dem Ende des Spiels in Erinnerung.

Hier ist ein Blick auf die eindringlichsten Missionen in der Geschichte von Call of Duty und warum sie auch heute noch so ergreifend sind.

„No Russian“ – Modern Warfare 2

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen. Wenn du Modern Warfare 2 gespielt hast, weißt du, dass „No Russiander Moment ist, der Call of Duty grundlegend verändert hat. Die Mission versetzt dich undercover in eine russische Terrorgruppe. Du sollst durch einen Flughafen marschieren, während Zivilisten niedergeschossen werden. Du bist nicht gezwungen zu schießen, aber du machst dich mitschuldig, indem du einfach da bist.

Die Entscheidung, diese Mission nicht zu überspringen, hat Gewicht. Sie ist nicht nur umstritten, sie ist kalkuliert. Die Entwickler haben dich absichtlich in eine unangenehme Lage gebracht und dich gezwungen, darüber nachzudenken, was es bedeutet, „Befehle zu befolgen“. Bis heute löst dies Debatten über die Handlungsfreiheit der Spieler und die Ethik des Geschichtenerzählens in Videospielen aus.

„Vendetta“ – World at War

Call of Duty schreckt nicht davor zurück, die Schrecken des Krieges zu zeigen, aber „Vendetta “ in World at War überschreitet die Grenzen. Du kriechst über die toten Körper deiner Kameraden, versteckst dich in den blutgetränkten Ruinen von Stalingrad und rächst dich an den Nazis in einer der brutalsten Scharfschützen-Sequenzen der Serie.

Das ist keine glänzende, heldenhafte Geschichte, sondern ein Survival-Horror verpackt in historische Fiktion. Und zwischen den Schüssen bietet das Spiel erschütternde Einblicke in die wahren menschlichen Schicksale. Du kannst dir eine Warzone Skin kaufen, aber Missionen wie diese erinnern uns daran, wo die Serie begann: im Schlamm, inmitten von Blut und moralischem Chaos eines echten Krieges.

„Stronghold“ – Infinite Warfare

Moment mal, InfiniteWarfare? Ja, der oft übersehene futuristische Eintrag hat uns „Stronghold “ beschert . Eine brutale Mission, die dich mit ihrer plötzlichen Veränderung der Atmosphäre überrumpelt. Du bist auf einer Rettungsmission in Genf, als ein überraschender feindlicher Angriff eine simple Mission in ein Massaker verwandelt.

Die Intensität der Mission entsteht nicht nur durch den Kampf, sondern auch durch das überwältigende Gefühl der Hilflosigkeit. Zivilisten ergreifen die Flucht. Gebäude stürzen ein. Du bist hier aber nicht der Held, sondern versuchst nur, zu überleben. Es ist ein ungewöhnlicher Moment, in dem Call of Duty die Illusion von Macht durch Chaos und Verlust ersetzt.

„Loose Ends“ – Modern Warfare 2

Auf den ersten Blick erscheint diese Mission nicht allzu düster – bis sie endet. Nachdem du mit Ghost und Roach ein Safehouse gestürmt hast, bist du überzeugt, dass du es geschafft hast. Doch der wahre Verrat kommt erst noch. Als Shepherd euch beide niederschießt und eure Leichen verbrennt, sind die Spieler sprachlos, niedergeschlagen und wütend.

Das war die Wendung, mit der niemand gerechnet hat. Es ist nicht nur ein Wendepunkt in der Handlung, sondern auch ein Schlag ins Gesicht der Spieler. Sie erkennen, dass Call of Duty mit seinen Charakteren genauso rücksichtslos sein kann wie mit seinen Feinden.

Diese Missionen sind noch immer von Bedeutung

Es sind nicht nur „edgy“ Details. Es sind mutige Entscheidungen, mit denen die Spieler die Grenzen dessen, was sie von einem Shooter erwarten, ausreizen. Sie fordern deine Moral heraus, stellen dein Einfühlungsvermögen auf die Probe und weigern sich, dich emotional loszulassen. Call of Duty wurde so zu mehr als nur einem Popcorn-Blockbuster, es ist kunstvoll, politisch und zutiefst menschlich.

Schlussgedanken

Bei Call of Duty ging es schon immer um mehr als nur Reflexe und Killstreaks. In seinen düstersten Momenten konfrontiert es dich mit den Konsequenzen von Konflikten, der Zerbrechlichkeit des Lebens und den verschwommenen Grenzen zwischen richtig und falsch. Diese Missionen mögen umstritten sein, aber sie sind unvergesslich.

Ob du dich in die nächste Kampagne stürzt oder deinen Operator anpasst, auf dem digitalen Marktplatz von Eneba findest du alles, was du brauchst, um emotional und taktisch im Spiel zu bleiben.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Neu für dich!