Die US-Hardware-Charts werden nicht von PlayStation 4, Xbox One oder der Nintendo Switch angeführt!

Die Software-Charts dominierte ein Switch-Titel!

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die NPD-Group hat für den Monat Juni die US-Verkaufszahlen preisgegeben. Nicht die PlayStation 4 führt die Hardware-Charts an, auch nicht die Hybrid-Konsole Nintendo Switch. Aber auch die Xbox One hat es in diesem Monat nicht geschafft die Spitze in den USA anzuführen.

Nein, es ist die Retro-Konsole NES Classic Mini. Die PlayStation 4 genierte mehr Einnahmen, weil sie teurer ist. Aber von der Stückzahl hat die Mini-Konsole aus dem Hause Nintendo die Nase vorne! Damit führ die NES erstmals seit 1995, also seit dem die NPD Aufzeichnungen über die Hardware-Verkäufe führt, wie NPD-Analyst Mat Piscatella gegenüber VentureBeat sich äußerte.

Werbung

Nach der PlayStation 4 sieht es aber auch für Nintendo und Microsoft gut aus! Die Xbox One konnte ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr verdoppeln und auch die Switch verkaufte um 50% mehr als noch im Juni 2017. Aber auch der bereits „abgeschriebene“ 3DS konnte im Juni 2018 in den USA top performen. Alles im allem also ein zufriedenes Monat für die US-Filialen von Nintendo und Sony sowie für Microsoft.

Software-Charts

In den USA auf Platz 1 liegt Mario Tennis Aces (Switch) vor God of War (PS4). Auf Platz 3 ein Evergreen: GTA V (Multi). Auf den Plätzen 4-8 befinden sich The Crew 2 (Multi), Far Cry 5 (Multi), Mario Kart 8 Deluxe (Switch), LEGO Incredibles (Multi) und FIFA 18 (Multi).

Mehr Infos
Mehr zum Thema