3 Min. lesen
Artikel von Markus +

Eigentlich ist man gewohnt, dass Valve Mod-Projekte unterstützt und sie nicht einstellt, deswegen ist diese Meldung umso erstaunlicher! Der „Classic Offensive“-Mod, der das klassische Gefühl von Counter-Strike 1.6 wiederbeleben sollte, scheint von Valve blockiert worden zu sein. Fans und Entwickler des Mods stehen nun vor einer ungewissen Zukunft.

Der Mod „Classic Offensive“ wurde 2016 ins Leben gerufen und sollte die Nostalgie von Counter-Strike 1.6 in die moderne Welt von CS:GO bringen. Dazu zählten klassische Waffen, die alte Physik, originale Soundeffekte und vieles mehr – alles umgesetzt mit der leistungsstarken Source-Engine von Valve. Das Projekt erfreute sich über Jahre hinweg großer Beliebtheit auf ModDB und erhielt 2017 sogar die Zustimmung durch Valves Steam Greenlight-Programm.

Counter-Strike-Mod „Classic Offensive“ eingestampft! Was ist plötzlich passiert?

Trotz der langen Entwicklungszeit und der Einhaltung von Valves rechtlichen Richtlinien wurde „Classic Offensive“ nie offiziell auf Steam veröffentlicht. Laut einem kürzlich auf X (vormals Twitter) veröffentlichten Statement der Entwickler endete die Kommunikation mit Valve Ende 2020 abrupt. Der Wendepunkt kam im Oktober 2024, als ein Build des Mods zur Prüfung bei Valve eingereicht wurde. Normalerweise dauert es 3 bis 5 Werktage zur Überprüfung.

Allerdings herrschte wochenlange Funkstille, bevor das Team eine automatisierte Nachricht erhielt: Die App für „Classic Offensive“ wurde ohne Begründung aus Steamworks entfernt. Ursprünglich war der Release für den Counter-Strike-Mod am 25. Dezember 2024 geplant.


Die Entwickler bezeichneten diesen Schritt als eine „schlimmere Form eines Unterlassungsschreibens“. Obwohl zahlreiche Valve-Mitarbeiter von dem Projekt wussten, habe es nie Hinweise gegeben, dass der Mod letztlich abgelehnt würde. Die plötzliche Ablehnung führt nun zu großer Frustration im Team und bei den Counter-Strike 1.6-Fans.

Was bedeutet das für die Modding-Community?

Die Entwickler von „Classic Offensive“ warnen andere Modding-Teams davor, sich ausschließlich auf Steam als Veröffentlichungsplattform zu verlassen. Sie empfehlen, alternative Strategien zu entwickeln, um nicht in ähnliche Schwierigkeiten zu geraten.

Valve gilt zwar als sehr unterstützend gegenüber Fan-Projekten, insbesondere für Marken wie Half-Life und Portal, doch der Fall „Classic Offensive“ zeigt, dass dies keine Garantie ist.

Trotz des Rückschlags ist das Projekt nicht komplett gescheitert. Die Entwickler versuchen, erneut mit Valve in Kontakt zu treten, um eine Lösung zu finden. Immerhin wäre es für viele Counter-Strike-Fans von damals ein Genuss, wieder in die Vergangenheit des Taktik-Shooters mit moderner Grafik einzutauchen.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Counter-Strike

Mehr dazu...

Counter-Strike erschien erstmals am 9. November 2000. Ursprünglich war der Taktik-Shooter eine Mod für Half-Life. 2004 veröffentlichte Valve CS: Source. 2012 wurde CS: Global Offensive veröffentlicht. Counter-Strike 2 wurde im März 2023 angekündigt, mit einem vorläufigen Release-Termin für Sommer 2023.

Publisher: ValveSysteme: WindowsReleasedatum: 09. November 2000

Mehr entdecken

Neu für dich!