
PlayStation-Mitarbeiter erhalten PlayStation 5 DualSense in Weiß und Gold
GamesEs scheint, als hätte seine Vorteile für PlayStation zu arbeiten, da Mitarbeiter eine spezielle gold-weiße Variante des DualSense-Controllers der PS5 erhalten haben.
Battlefield 1 erschien vor einigen Wochen und hat sich gegenüber Call of Duty: Infinete Warfare und Titanfall 2 in der Shooter-Szene klar durchgesetzt. Auch wenn die Games noch so verschieden sind, ziehte das erste Weltkriegs-Szenario mehr Gamer bei Battlefield 1 vor die Bildschirme und gilt damit als der Shooter im Jahr 2016.
Dennoch wird EA nicht gleich nächstes Jahr wieder „nachlegen“ und wird erstmal ein paar Jahre die Serie pausieren lassen. Das sagte EA-CFO Blake Jorensen gegenüber Investoren. Die Shooter-Szene darf sich dennoch auf einen AAA-Titel für 2017 freuen: Battlefront 2 (Battlefront 4).
Battlefront 2 soll größer werden als sein Vorgänger aus dem Jahr 2015 und auch die dritte Star Wars-Triologie miteinfassen und damit ein größeres Publikum miteinbeziehen. Battlefront 2 wird aller Voraussicht zum Filmstart von Star Wars Episode 8 im Dezember 2017 starten.
Für Battlefield 1 werden insgesamt noch vier Add-Ons veröffentlicht, daher sei die „Landlebigkeit“ laut dem EA-CFO garantiert.
Es scheint, als hätte seine Vorteile für PlayStation zu arbeiten, da Mitarbeiter eine spezielle gold-weiße Variante des DualSense-Controllers der PS5 erhalten haben.
Ein wieder aufgetauchtes Video aus dem Jahr 1990 zeigt Aufnahmen des Inneren des Hauptsitzes von Nintendo of America, einschließlich NES-Montage, Tests, Engineering und mehr.
Was passiert im neuesten Update von PlayerUnknown's Battlegrounds? Hier eine Übersicht der Neuerungen!
In Zelda 64 konnte Link sich in Navi verwandeln!
devolo bietet mit dem Mesh WLAN 2 eine noch bessere Performance für schnelles WLAN im eigenen Haus.
Die Österreicher kauften die Top 3 analog zu all den anderen erfassten europäischen Ländern in den GfK-Jahrescharts.
Ein neuer Jäger ist da - und was für einer! Der Predator sorgt in der fünften Season von Fortnite für Aufsehen.
Der Leak hat ergeben, dass Resident Evil: Village eine Multiplayer-Komponente haben wird.
Die Job Angebote von Sonys God of War Studio lassen darauf deuten, dass nebenbei an einem zweiten Projekt gearbeitet wird.
Die EU Kommission hat entschieden, dass Geo-Blocking gesetzeswidrig ist und die Studios zu einer Gesamtstrafe von fast 8 Millionen Euro verurteilt.