Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Warner Bros. Interactive und DC Entertainment haben Batman: Return to Arkham angekündigt. der Actiontitel kombiniert Arkham Asylum (2009) und Arkham City (2011). Dabei setzt man bei der Neuauflage für Playstation 4 und Xbox One auf die Unreal Engine 4.
Werbung
Batman: Return to Arkham ist ab dem 28. Juli 2016 zum empfohlenen Verkaufspreis von €49.99 erhältlich.
Batman: Arkham Asylum – hier hat alles begonnen. Der ursprünglich von den Rocksteady Studios entwickelte und in 2009 veröffentlichte Titel setzte neue Standards in Sachen Action, Abenteuer und Superhelden-Spiele – und führte die Spieler in ein einzigartiges, finsteres und atmosphärisches Abenteuer in den Tiefen des Arkham Asylum. In der eigenständigen, fesselnden Geschichte bewegen sich die Spieler in den Schatten und versetzen ihre Feinde in Angst und Schrecken, um den Joker und Gotham Citys gefährlichste Kriminelle wie Harley Quinn, Bane, Killer Croc, Poison Ivy und Scarecrow zu stellen und ihnen die Kontrolle über die Anstalt wieder abzunehmen.
Batman: Arkham City ist Rocksteady Studios’ in 2011 veröffentlichter Nachfolger zu Batman: Arkham Asylum. Der Titel baut auf dem intensiven, atmosphärischen Fundament von Batman: Arkham Asylum auf und schickt die Spieler in das ausladende Areal von Arkham City – dem Hochsicherheits-„Zuhause“ für Gotham Citys Schläger, Gangster und geisteskranke Kriminelle. Der Titel bietet ein gewaltiges Aufgebot der gefährlichsten Schurken von Gotham City, wie unter anderem Catwoman, Joker, Riddler, Two-Face, Harley Quinn, The Penguin, Mr. Freeze und viele mehr. Das Spiel vermittelt eine intensive Erfahrung dessen, wie es sich anfühlt, der Dunkle Ritter zu sein und dafür zu sorgen, dass die Insassen von Arkham City ihre gerechten Strafen erhalten.