Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Nach den Ausflügen zur „Herkunft der Menschheit“ in „Prometheus“ und dem Rachefeldzug in „Alien: Covenant“ gibt es mit Alien: Romulus eine „Rückkehr zu den Wurzeln“. Es soll uns „der blanke Horror“ erwarten. Mit dem ersten Teaser-Trailer versprechen Regisseur Fede Álvarez und Produzent Ridley Scott ein schauriges Alien-Abenteuer.
In den Hauptrollen spielen Cailee Spaeny („Priscilla“), David Jonsson („Agatha Christie’s Murder is Easy“), Archie Renaux („Shadow and Bone: Legenden der Grisha“), Isabela Merced („The Last of Us“), Spike Fearn („Aftersun“), Aileen Wu. Fede Álvarez („Evil Dead“, „Don’t Breathe“) führt Regie nach einem Drehbuch, das er gemeinsam mit Rodo Sayagues („Don’t Breathe 2“) schrieb und das auf den von Dan O’Bannon und Ronald Shusett geschaffenen Charakteren basiert.
Produziert wird Alien: Romulus von Ridley Scott („Napoleon“), der bereits bei dem ersten „Alien“-Film „Alien: Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ Regie führte und bei den Fortsetzungen „Prometheus“ und „Alien: Covenant“ als Produzent und Regisseur fungierte. Michael Pruss („Boston Strangler“) und Walter Hill („Aliens: Die Rückkehr“, „Alien 3“) sowie Fede Álvarez, Elizabeth Cantillon („3 Engel für Charlie“), Brent O’Connor („Bullet Train“) und Tom Moran („Unstoppable – Außer Kontrolle“) fungieren als ausführende Produzenten.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!