
Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Es sieht so aus, als hätten einige glückliche Käufer ihre ROG Xbox Ally X deutlich früher in den Händen gehalten, als Asus und Xbox es ursprünglich geplant hatten. Obwohl der offizielle Release für den 16. Oktober angesetzt ist, tauchten auf Reddit bereits Berichte von Nutzern auf, die ihr Gerät rund zwei Wochen vor dem Termin erhalten haben.
Mindestens vier unterschiedliche Käufer schilderten, dass Amazon Frankreich die Handhelds zu früh ausgeliefert hat. Während ein Nutzer ein Foto der noch versiegelten Box veröffentlichte, zeigten andere das Gerät im Einsatz. Die ersten Eindrücke fallen überraschend positiv aus: Besonders gelobt wurden die Ergonomie, die längere Akkulaufzeit und das neue Vollbild-Erlebnis, das eine noch stärkere Anbindung an die Xbox-Umgebung vermittelt. Ein Nutzer beschrieb die Haptik sogar als ähnlich angenehm wie bei einem klassischen Xbox-Controller.
Werbung
Asus und Xbox setzen auf gemeinsame Entwicklung
Die ROG Ally-Reihe wurde 2023 als Einstieg von Asus in den Markt für Handheld-Gaming-PCs eingeführt. Innerhalb kurzer Zeit veröffentlichte das Unternehmen bereits zwei Modelle. Mit der ROG Xbox Ally und der leistungsstärkeren ROG Xbox Ally X steht nun die dritte Generation in den Startlöchern. Der Unterschied diesmal: Das Gerät wurde in enger Zusammenarbeit mit Xbox entwickelt.
Dieses Bündnis hat das Potenzial, die Reichweite der Handheld-Serie weiter zu erhöhen. Bereits im Sommer war die Nachfrage so groß, dass die neue Version weltweit im Xbox Store ausverkauft war. Dass Amazon Frankreich die Konsolen nun versehentlich zu früh verschickte, dürfte das Interesse zusätzlich befeuern.
Konkurrenzdruck im Handheld-Markt
Mit dem Xbox-Branding und optimierten Features wie controllerähnlichen Griffen sowie einem nahtlosen Windows-Vollbildmodus verfolgt Asus eine klare Strategie: Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Gamer sollen gleichermaßen angesprochen werden.
Werbung
Wie sich die ROG Xbox Ally X im direkten Wettbewerb mit Alternativen wie dem Steam Deck OLED, Lenovos Legion Go oder der MSI Claw schlagen wird, bleibt abzuwarten. Der Handheld-Markt ist hart umkämpft, und die Erwartungen an Asus und Xbox sind hoch. Während erste Nutzerberichte einen positiven Eindruck vermitteln, stehen offizielle Reviews noch aus – diese dürften ein realistischeres Bild liefern, ob die Konsole langfristig überzeugen kann.
Eines ist aber schon jetzt klar: Der frühe Versand hat die Spannung noch einmal erhöht und die ROG Xbox Ally X zu einem der meistdiskutierten Gaming-Produkte des Herbstes gemacht.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!