
Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
- Das erwartet dich:
- Weltklasse-Stürmer für Top-Klubs
- Talente mit großem Potenzial
- Taktische Tipps für deine Karriere
- Bonus: Geheimtipps für Scouting
Im Karrieremodus bist du nicht nur Trainer, sondern auch Sportdirektor. Die Wahl deines Mittelstürmers kann über Sieg oder Niederlage entscheiden – denn er ist oft der Unterschiedsspieler in engen Partien. Ob du auf Konter setzt, Ballbesitz bevorzugst oder Flanken ins Zentrum schlägst: Der richtige Stürmer muss zu deinem Spielstil passen. EA Sports FC 26 bietet eine breite Palette – von Weltstars mit Sofortwirkung bis zu Talenten mit hohem Entwicklungspotenzial.
Weltklasse-Stürmer für Top-Klubs
Diese Spieler sind teuer, aber liefern sofort. Sie sind ideal für ambitionierte Teams, die Titel gewinnen wollen.
Werbung
Kylian Mbappé (Real Madrid)
- Startwert: 91 | Potenzial: 98 | Alter: 26
- Stärken: Explosives Tempo, Dribbling, Abschluss, 5★ Skills
- Spielstil: Kontermaschine, kaum zu stoppen im Eins-gegen-eins
- Tipp: Ideal für schnelles Umschaltspiel und tiefe Verteidigungslinien
Erling Haaland (Manchester City)
- Startwert: 90 | Potenzial: 94 | Alter: 24
- Stärken: Körperlich dominant, Abschluss, Kopfballstärke
- Spielstil: Zielspieler, perfekt für Flanken und Direktspiel
- Tipp: Nutze ihn als Wandspieler oder für hohe Bälle in den Strafraum
Ousmane Dembélé (PSG)
Werbung
Ballon d’or 2025 Gewinner.
- Startwert: 90 | Potenzial: 90 | Alter: 28
- Stärken: Beidfüßig, 5★ Skills, trickreich
- Spielstil: Flexibel einsetzbar – als falsche Neun oder Flügelstürmer
- Tipp: Ideal für kreative Systeme mit viel Bewegung im letzten Drittel
Harry Kane (Bayern München)
- Startwert: 89 | Potenzial: 89 | Alter: 31
- Stärken: Abschluss, Übersicht, Kopfball
- Spielstil: Klassischer Mittelstürmer mit Spielmacherqualitäten
- Tipp: Kombiniere ihn mit schnellen Flügelspielern für maximale Wirkung
Lautaro Martínez (Lombardia FC / Inter)
- Startwert: 88 | Potenzial: 90 | Alter: 27
- Stärken: 93 Abschluss, Ausdauer, Pressing
- Spielstil: Aggressiver Strafraumspieler
- Tipp: Ideal für hohes Pressing und schnelles Umschalten
Alexander Isak (Liverpool)
- Startwert: 88 | Potenzial: 92 | Alter: 25
- Stärken: Dribbling, Tempo, Technik
- Spielstil: Moderner Stürmer mit viel Beweglichkeit
- Tipp: Funktioniert gut in fluiden Systemen mit Positionswechseln
Robert Lewandowski (Barcelona)
Werbung
- Startwert: 88 | Potenzial: sinkend | Alter: 36
- Stärken: Erfahrung, Kopfball, Positionierung
- Spielstil: Strafraumkiller
- Tipp: Für kurzfristige Erfolge – ideal als Mentor für junge Talente
Talente mit großem Potenzial
Diese Spieler sind günstiger, entwickeln sich stark und passen perfekt in langfristige Karriereprojekte.
Julian Álvarez (Atlético Madrid)
- Startwert: 87 | Potenzial: 94 | Alter: 24
- Stärken: Beweglich, technisch stark, vielseitig
- Tipp: Entwickelt sich schnell – ideal für mittlere Teams mit Ambitionen
Viktor Gyökeres (Arsenal)
- Startwert: 87 | Potenzial: 91 | Alter: 27
- Stärken: Sprint, Stärke, Kopfball
- Tipp: Guter Mix aus Physis und Tempo – unterschätzt, aber effektiv
Victor Osimhen (Galatasaray)
- Startwert: 87 | Potenzial: 91 | Alter: 26
- Stärken: Tempo, Kopfball, Abschluss
- Tipp: Ideal für Konter und Flanken – sehr effizient gegen tiefe Blöcke
Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
Werbung
- Startwert: 87 | Potenzial: 87 | Alter: 29
- Stärken: Abschluss, Kopfball, Robustheit
- Tipp: Solide Option für Teams mit begrenztem Budget
Taktische Tipps für deine Karriere
- Spielstil analysieren: Brauchst du einen Wandspieler, einen Konterstürmer oder einen pressingstarken Angreifer?
- PlayStyles beachten: In EA FC 26 beeinflussen PlayStyles wie „Finesse Shot“, „Power Header“ oder „Relentless“ das Verhalten auf dem Platz.
- Altersstruktur planen: Ältere Stars liefern sofort, sinken aber bald in der Leistung. Junge Talente brauchen Geduld, sind aber langfristig Gold wert.
- Budget clever einsetzen: Statt eines teuren Stars kannst du zwei Talente holen und individuell fördern.
- Mentoren nutzen: Kombiniere erfahrene Stürmer mit Nachwuchsspielern, um Entwicklung zu beschleunigen.
Bonus: Geheimtipps für Scouting
- Suche nach Spielern mit 5★ Skills oder schwachem Fuß – sie sind schwerer auszurechnen.
- Beobachte die Entwicklung nach 1–2 Saisons – manche Spieler explodieren erst später.
- Nutze Trainingssysteme gezielt – z. B. Abschluss-Drills für Stürmer mit Potenzial.
- Verfolge reale Transfers – EA passt Ratings oft nach echten Leistungen an.
Ob du mit Mbappé die Liga dominierst oder mit Álvarez ein Juwel schleifst – EA Sports FC 26 bietet dir im Karrieremodus eine breite Auswahl an Stürmern für jeden Spielstil und jedes Budget. Entscheidend ist, dass du deine Taktik kennst, gezielt scoutest und langfristig planst. Mit dem richtigen Mittelstürmer wird dein Team nicht nur torgefährlich, sondern auch taktisch flexibel und zukunftssicher.
In diesem Artikel erfährst du, wer die 26 besten Spieler in EA Sports FC 26 sind.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!