Yakuza: Like a Dragon für PS5 ab sofort verfügbar

Legenden-Kostüm-Set für kurze Zeit kostenlos verfügbar. PS4-Spieler erhalten ein kostenfreies Next-Gen-Upgrade für Yakuza: Like a Dragon.

Yakuza: Like A Dragon - Nach der PS4-Version erscheinen PC- und Xbox-Versionen am 10. November 2020. Die PS5-Version folgt am 3. März 2021 - (C) SEGA
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio veröffentlichen Yakuza: Like a Dragon für die Sony PlayStation 5 und bringen damit Ichiban und seine Crew auf die neue PS5. Besitzer der PS4-Version können sich mithilfe eines kostenfreien Upgrades auch auf der PlayStation 5 durch die Straßen boxen.

Zum Release der PS5-Version erhalten – plattformübergreifend – alle Besitzer des neuesten Yakuza-Abenteuers als kleines Dankeschön das Legenden-Kostüm-Set, das bis zum 2. April kostenlos als Download bereit steht. Das Legenden-Kostüm-Set beinhaltet acht Skins, angelehnt an die Outfits der beliebtesten Figuren der Yakuza-Serie, von Kazuma Kiryu bis Daigo Dojima.

Werbung

Die Sprachausgabe, die unter anderem durch die starbesetzte englische und japanische Vertonung glänzt, wird mit russischen und brasilianisch-portugiesischen Untertiteln verstärkt.

Was passiert in Yakuza: Like a Dragon?

In Yakuza: Like a Dragon schlüpfen Spieler in die Rolle Ichiban Kasugas (vertont von Kaiji Tang), ein Yakuzi mit Ecken und Kanten, der sich auf die Jagd nach der Wahrheit begibt. Ichiban wurde von seinem Clan betrogen – er begab sich freiwillig für 18 Jahre ins Gefängnis, für eine Tat, die er nicht begangen hatte, um seinen Patriarchen und Ziehvater Masumi Arakawa (vertont von George Takei) zu schützen. Auf seinem Weg trifft er auf einige merkwürdige Charaktere, die sich seiner Truppe anschließen, beispielsweise der Ex-Cop Adachi (Andrew Morgado), die ehemalige Hebamme Nanba (Greg Chun) und Saeko (Elizabeth Maxwell), eine Hostess. Gemeinsam werden Ichiban und seine Truppe zu unerwarteten Helden.

Spieler prügeln sich als Ichiban mit dem brandneuen runden-basierten Kampfsystem, inklusive atemberaubender Brawls durch Yokohama. Zahlreiche Minispiele sorgen in Yakuza-typischer Manier für Abwechslung: Kart fahren, Baseball in Schlagkäfigen, Arcades, Karaoke und viele mehr. Der Titelsong „Ichibanka“ ist eine Komposition von Shonan No Kaze & Yasutaka Nakata.

Yakuza: Like a Dragon ist bereits für Xbox Series X/S, Xbox One, PlayStation 4, Windows 10 und digital auf Steam erhältlich.

Besitzer der physischen Version von Yakuza: Like a Dragon auf PS4 können auch die Original-Disc verwenden, um auf die PS5-Version zu upgraden, während für Käufer der digitalen Version die PS5-Version als Download im PlayStation Store verfügbar ist. Es nicht möglich sein, Spielstände der PS4-Version auf die PS5 zu übertragen.

Werbung

Mehr zum Thema