The Matrix Awakens Unreal Engine 5 Experience gab uns die Möglichkeit durch eine kleine Metropole zu fliegen, mit Mod nun auch als "Superman".
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Als Superman durch die Metropole fliegen? Wir waren wohl nicht die einzigen die sich das bei The Matrix Awakens Unreal Engine 5 Experience genau das gedacht haben. Eine Superman-Mod für die Unreal Engine 5 wurde auf dem PC veröffentlicht. Und diese bringt sogar die stärksten Grafikkarten ins „Schwitzen“.
Tyson Butler-Boschma ist der Ersteller hinter der Superman-Mod für die UE5, die jetzt auf itch.io heruntergeladen werden kann.
Werbung
Er selbst sagt: „Dieses Projekt wurde einfach als Test dafür entwickelt, wie ein zukünftiges Superheldenspiel wie Superman in einer modernen Großstadt aussehen könnte, die auf UE5 läuft. Ich träume von einem modernen Superman-Spiel und mit der Veröffentlichung von UE5 schien es ein fruchtbarer Boden für einige Experimente mit den erstaunlichen Paketen zu sein, die Epic zur Verfügung gestellt hat.
Dieses Spiel verwendet Project City von Epic’s The Matrix Awakens und ersetzt den Charakter durch eine fliegende Superheldenvariante meines eigenen Designs unter Verwendung anderer Marktplatz-Assets.“
Natürlich kann man als PC-Gamer sich selbst von der Mod überzeugen, aber dafür ist ein „ordentlicher“ Gaming-PC notwendig. Wie Butler-Boschma selbst angibt, hatte er Probleme mit seiner 3090er-Grafikkarte. Er sagt aber dazu: „Ich habe selbst keinerlei Optimierung vorgenommen, es ist nur Plug-and-Play.“
Wie die Sache aussieht, ohne es herunterladen zu müssen, kann man sich auf YouTube ansehen:
Wer die notwendige Hardware daheim hat, kann sich die Superman-Mod (ohne „S“ im Outfit) bei itch.io herunterladen.
Vielleicht bemerkt Warner Bros. das Interesse der Spieler nach einem neuen Superman-Videospiel, denn zeitweise wurde aufgrund des hohen Traffics beim Download der Mod der Zugang gesperrt.
Werbung