Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wie Factor 5-Präsident Julian Eggebrecht gegenüber IGN sagte, wolle man das damals nicht veröffentlichte Star Wars Rogue Leaders: Rogue Squadron (Wii) für die Nintendo Switch bringen.
Der Star Wars-Titel sollte eine Sammlung der bisherigen Games der Serie darstellen, mit neuer Grafik-Engine sowie 60FPS. Außerdem sollte es neue Inhalte für alle drei bisherigen Spiele geben:
Werbung
Star Wars Rogue Leaders: Rogue Squadron erschien 1998 für Windows PC und 1999 für Nintendo 64. Star Wars: Rogue Squadron II – Rogue Leader erschien 2002 und 2003 folgte Star Wars: Rogue Squadron III: Rebel Strike, beide für den Nintendo Gamecube. Eine geplante Fortsetzung, welche für die Wii erscheinen sollte, schaffte es leider nie auf den Markt und das Projekt wurde 2008 eingestellt.
Für die Realisierung dieser Nintendo Switch-Spielesammlung von Star Wars Rogue Leaders: Rogue Squdron muss der damalige Hauptprogrammierer und nun Präsident von Factor 5, jedoch noch einige Gespräche mit Disney, Lucasfilm aber auch mit Electronic Arts führen.
Quelle: IGN.com