Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Als Rockstar den Port von Red Dead Redemption für die PlayStation 4 (PS4) und die Nintendo Switch ankündigte, gab es viel Diskussion, besonders wegen der fragwürdigen Preisgestaltung. Die Kritik am Preis kam vor allem daher, dass das Spiel nur wenige Verbesserungen erhielt, obwohl es auf leistungsstärkerer Hardware lief. Besonders störend war die Begrenzung des Spiels auf 30 Frames/Sekunde (FPS).
Nun hat ein YouTuber namens „Modern Vintage Gamer „das Spiel dank einiger Drittanbieter-Tools aus der Homebrewing-Community geschafft, auf einer nicht angedockten Nintendo Switch-Konsole mit 60 FPS zu spielen. Die Tools, die hauptsächlich von Masagrator entwickelt wurden, ermöglichen die Übertaktung der Konsole und das Aufheben der Bildratenbegrenzung.
Red Dead Redemption für Nintendo Switch mit 60 FPS
Ein Tool namens ReverseNX-RT ermöglicht es, Spiele sowohl im angedockten als auch im Handheld-Modus mit verbesserter Leistung zu spielen, ohne die Konsole physisch zu docken. Ein weiteres Tool, FPSLocker, erlaubt es, die Bildratenbegrenzung aufzuheben und benutzerdefinierte Bildraten für Nintendo Switch-Spiele festzulegen. In Kombination mit Übertaktungstools kann man versuchen, Spiele mit bis zu 60 FPS zu spielen, wie es Modern Vintage Gamer mit Red Dead Redemption demonstriert.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Das Beeindruckende ist, dass Red Dead Redemption tatsächlich ohne Übertaktungstools mit höheren Bildraten laufen kann. „Modern Vintage Gamer“ zeigt das Spiel mit einer Bildrate von bis zu 45 FPS, die durch ein drittes Tool namens CysClock noch weiter optimiert wird. Mit diesen Tools schafft es Modern Vintage Gamer, das Spiel mit konstanten 60 FPS zu spielen, wobei die Geschwindigkeit nie unter 50 FPS fällt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Modding-Prozess einige Risiken birgt. Man benötigt einen gehackten Nintendo Switch, um die Tools zu verwenden, und es besteht die Möglichkeit, die Konsole zu beschädigen, wenn man nicht vorsichtig ist. Dies ist also eher für erfahrene Nutzer gedacht.
PC-Spieler warten übrigens seit 13 Jahren darauf, dass sie endlich eine Portierung von Red Dead Redemption bekommen. Das Open-World-Westernspiel ist jetzt für PS3, Xbox 360, PS4 und Nintendo Switch verfügbar.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!