
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Videospiele-Abo-Services sind derzeit in aller Munde. Mit Google tritt ab dem Sommer 2019 ein weiterer Kandidat in die „Games-Streaming-Arena“. Aber wie wird der aktuelle Platzhirsch reagieren? Anscheinend bereitet sich Sony bereits auf Stadia vor und macht PlayStation Now so günstig wie noch nie.
Einen vollwertigen Streaming-Dienst mit exklusiven Games um 100 US-Dollar im Jahr klingt schon einmal nicht schlecht. Doch was passiert wenn man diesen Dienst um nur 60 US-Dollar bekommt, also um 40 Prozent günstiger? Dieses unschlagbare Angebot dürfte Amazon in den USA geteasert haben. Immerhin gibt es davon einen Screenshot.

Quelle: ThePlayStationBrahs.com
Aktuell kostet das Jahresabo in den USA umgerechnet 91,90 Euro. In Österreich/Deutschland kostet das Paket 99,99 Euro. Hat Amazon aus Versehen den Preis gesenkt? Ich denke nicht, nur vielleicht zu früh auf den Button geklickt.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!