
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Von einer sehr ungewöhnlichen Geschichte berichtete der Reddit-User „Judgestone“ vor einigen Tagen. Dieser beklagte sich über eine Sperre seines Accounts von Nintendo, nachdem er via PayPal einen Kauf zurückerstattet hatte.
Wie der Reddit-User „Judgestone“ behauptet, habe Nintendo seinen Nintendo Switch-Account gesperrt, nachdem PayPal ihm eine Rückerstattung für ein im Nintendo Switch eShop erworbenes Game gewährt hatte. Sobald sein Konto gesperrt wurde hatte er keinen Zugriff mehr auf die von ihm heruntergeladenen Inhalte seiner Switch-Konsole.
Werbung
[amazon_link asins=’B07J2K6FVB‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9f25dfb2-af26-470f-abb0-52c711ddf681′]
Judgestone, der in Indien lebt, hat einen Nintendo-Account in der mexikanischen Region verwendet, um Games zu günstigeren Preis zu erwerben. Um gegen das Verbot Einspruch zu erheben, müsste er sich an Nintendo Mexiko wenden. Leider sprechen die nur spanisch….
Aber… (und jetzt kommt’s)
Wie er via Reddit behauptet, habe er PayPal nicht um eine Rückerstattung gebeten. Ein paar Tage vor der Sperrung fragte er lediglich um den Wechselkurs beim PayPal-Support an. Anstatt eine Antwort auf seine Frage zu bekommen wurde seine Transaktionen vom Zahlungsdienst rückerstattet. Warum? Es verstößt gegen die PayPal-Richtlinien digitale Inhalte aus einer anderen Region zu kaufen. Und es verstößt gegen die Nintendo-Geschäftsbedindungen eine Rückbuchung für einen digitalen Kauf einzureichen. Daher wurde Judgestone bei Nintendo gesperrt. Doppelt blöd gelaufen!
[amazon_link asins=’B07BBC7S4X‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’dc78ca5d-d28e-43e2-ae2d-c95707cfc60f‘]
Die Moral von der brissanten Geschichte: Verwendet man PayPal als Zahlungsmethode für den Nintendo eShop, der nicht mit dem Land deines Wohnsitzes identisch ist, sollte man den Kontakt zum PayPal-Support meiden. Oder die Kreditkarte verwenden.
Schade eigentlich. Denn jetzt verpasst der indische Switch-Gamer, mit mexikanischen Account, zukünftig die tollen SNES-Titel im Online-Dienst der Nintendo-Konsole…!
Quelle: Reddit.com (mittlerweile wurde der Beitrag des Users gelöscht), via Nintendosoup.com
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!