Irgendwie reißen die Erfolgsmeldungen von Nintendo in letzter Zeit nicht ab
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Le Figaro hat ein neues Interview mit Philippe Lavoué, dem General Manager von Nintendo France, veröffentlicht. Lavoué teilte die neuesten Verkaufszahlen der Nintendo Switch, 3DS und deren Games mit.
So wollte Nintendo bis Ende des Jahres 2018 zwei Millionen Einheiten der Switch in Frankreich verkaufen. Dieses Ziel hat man auch geschafft, Ende Dezember waren es 2,04 Millionen verkaufte Nintendo Switch-Konsolen. Im Geburtsjahr der Switch verkaufte man 0,911 Millionen, der Rest entfällt eben auf 2018.
Werbung
Besonders in der Weihnachtszeit war die Hybrid-Konsole gefragt, dabei verkaufte man in Frankreich rund 100.000 Hardware-Einheiten pro Woche. Mit diesen Zahlen liegt man mit der erfolgreichen Wii gleichauf. Laut den Angaben des Nintendo-Managers war die Switch damit die meistverkaufte Konsole in Frankreich. Für 2019 möchte man diese Zahlen nochmal übertreffen, blieb aber genauere Angaben schuldig.
Das erfolgreichste Switch-Game war Mario Kart 8 Deluxe. In Frankreich verkaufte man davon 1,2 Mio. Einheiten.
Der 3DS verkaufte im Jahr 2018 rund 254.000 Einheiten, also in etwa die Hälfte wie 2017. Damit verkaufte Nintendo bisher über 5,5 Millionen Einheiten des Handhelds.
Quelle: Resetera.com