
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Tokio, Japan – Das japanische CG-Unternehmen Dynamo Pictures soll von Nintendo übernommen werden, die das Unternehmen ankündigte.
Was macht Dynamo Pictures? Das Unternehmen ist auf die Produktion von CG (Computer Generated) für Filme, Animationen, Spiele und Fernsehen sowie auf Motion-Capture-Arbeiten und Videovertrieb spezialisiert.
Werbung
Wie soll die Übernahme passieren? Nintendo plant, 100% der Aktien von Dynamo zu erwerben und das Unternehmen damit zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft zu machen, in einer Transaktion, die voraussichtlich am 3. Oktober 2022 abgeschlossen wird.
Ab Herbst: Nintendo Pictures
Nach der Übernahme plant Nintendo, dass das Unternehmen „Nintendo Pictures“ heißen und sich dann „auf die Entwicklung visueller Inhalte unter Verwendung von Nintendo Marken“ konzentrieren wird. In der Vergangenheit hat Dynamo Pictures CG für eine Reihe von Filmen und TV-Shows produziert, darunter auch die zweite Staffel der Netflix-Show Ghost in the Shell.
Zulieferer für Spielestudios: Auch wenn man zuerst davon ausgehen könnte, dass Nintendo das Unternehmen für Film-Adaptionen seiner IPs nutzen wird, so hat sich das Unternehmen auch auf die Entwicklung visueller Inhalte für Spiele spezialisiert. Bisher arbeitete man an Spielen wie Death Stranding, Nier Replicant, Monster Hunter World und Persona 5. Es gab auch schon Zusammenarbeiten mit Nintendo, wie eine Reihe von Pikmin-Kurzfilmen.
Werbung
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Verwechslungsgefahr: Die Umbenennung in Nintendo Pictures hat auch nichts mit Nintendo Studios zu tun, dass unter anderem für den kommenden Super Mario-Animationsfilm u.a. verantwortlich ist.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!