ca. 2 Min lesen
Artikel von Markus +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Tokio, Japan – Das japanische CG-Unternehmen Dynamo Pictures soll von Nintendo übernommen werden, die das Unternehmen ankündigte.

Was macht Dynamo Pictures? Das Unternehmen ist auf die Produktion von CG (Computer Generated) für Filme, Animationen, Spiele und Fernsehen sowie auf Motion-Capture-Arbeiten und Videovertrieb spezialisiert.

Werbung

Wie soll die Übernahme passieren? Nintendo plant, 100% der Aktien von Dynamo zu erwerben und das Unternehmen damit zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft zu machen, in einer Transaktion, die voraussichtlich am 3. Oktober 2022 abgeschlossen wird.

Ab Herbst: Nintendo Pictures

Nach der Übernahme plant Nintendo, dass das Unternehmen „Nintendo Pictures“ heißen und sich dann „auf die Entwicklung visueller Inhalte unter Verwendung von Nintendo Marken“ konzentrieren wird. In der Vergangenheit hat Dynamo Pictures CG für eine Reihe von Filmen und TV-Shows produziert, darunter auch die zweite Staffel der Netflix-Show Ghost in the Shell.

Zulieferer für Spielestudios: Auch wenn man zuerst davon ausgehen könnte, dass Nintendo das Unternehmen für Film-Adaptionen seiner IPs nutzen wird, so hat sich das Unternehmen auch auf die Entwicklung visueller Inhalte für Spiele spezialisiert. Bisher arbeitete man an Spielen wie Death Stranding, Nier Replicant, Monster Hunter World und Persona 5. Es gab auch schon Zusammenarbeiten mit Nintendo, wie eine Reihe von Pikmin-Kurzfilmen.

Werbung

Verwechslungsgefahr: Die Umbenennung in Nintendo Pictures hat auch nichts mit Nintendo Studios zu tun, dass unter anderem für den kommenden Super Mario-Animationsfilm u.a. verantwortlich ist.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!