Die neue Podcast-Folge nicht verpassen!

Episode 47: Star Wars – Shadows of the Empire
ca. 3 Min lesen
Artikel von Markus +

Nintendo hat in der neuesten Direct-Show gleich mehrere Überraschungen enthüllt. Zum 40-jährigen Jubiläum von Super Mario Bros. bekommen Fans eine Sammlung mit Remastern der beiden Super Mario Galaxy-Spiele. Doch statt Freude über die Rückkehr der beliebten Klassiker herrscht Ärger: Viele Spieler in Österreich finden den Preis schlicht zu hoch!

Die beiden Spiele erscheinen am 2. Oktober im eShop. Das Doppelpaket kostet 69,99 Euro (digital), während jedes Spiel einzeln 39,99 Euro (digital) angeboten wird. Eine physische Version gibt es ausschließlich als Zweierpack. Wer nur eines der beiden Games möchte, muss also digital zugreifen.

Werbung

Kritik an Nintendos Preisgestaltung

Viele Fans fragen sich, ob diese Preispolitik gerechtfertigt ist. Schließlich handelt es sich bei den Remastern nicht um neue Spiele, sondern um überarbeitete Versionen von Titeln, die bereits 18 und 15 Jahre alt sind. Besonders pikant: Super Mario Galaxy war schon 2020 auf der Switch verfügbar, damals im limitierten Super Mario 3D All-Stars-Bundle, das gleich drei Klassiker (Super Mario 64, Sunshine und Galaxy) für rund 60 Euro enthielt.

Das aktuelle Angebot wirkt daher auf viele Gamer wie ein Rückschritt. Während man damals drei Spiele für weniger Geld bekam, zahlt man heute mehr für weniger Inhalt.

Super Mario Galaxy gleich zweimal für die Nintendo Switch? Und dafür auch noch den vollen Preis? Ein wenig zu viel für uns. - Bild: Nintendo

Super Mario Galaxy gleich zweimal für die Nintendo Switch? Und dafür auch noch den vollen Preis? Ein wenig zu viel für uns. – Bild: Nintendo

Ein zweites Mal zahlen für das gleiche Spiel?

Fans, die bereits die physische Version von 3D All-Stars besitzen, stehen nun vor einem Dilemma. Wer Super Mario Galaxy 2 als Cartridge haben möchte, muss erneut zuschlagen und bekommt damit zwangsweise auch den ersten Teil ein zweites Mal. Diese Entscheidung sorgt in der Community für hitzige Diskussionen.

Werbung

Viele Nintendo-Fans akzeptieren zwar traditionell höhere Preise, doch gerade bei Jubiläums-Releases erwarten sich Spieler ein faires Angebot. Dass Nintendo auf die enorme Beliebtheit der Marke setzt, ist offensichtlich. Die offene Kritik in Foren und sozialen Medien zeigt aber, dass viele diesen Schritt skeptisch sehen.

Was bleibt für die Spieler in Österreich?

Ob die Remaster-Sammlung trotz des Preises ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten. Klar ist: Die Super Mario Galaxy-Reihe gilt bis heute als Meilenstein der 3D-Plattformer. Für jüngere Spieler, die die Originale nie erlebt haben, könnte das Bundle also durchaus lohnenswert sein. Für langjährige Fans bleibt jedoch ein bitterer Beigeschmack, schließlich zahlen sie mehr, um teilweise denselben Content noch einmal zu bekommen.

Nintendo feiert Marios 40. Geburtstag mit einer großen Geste, doch die Preisgestaltung hinterlässt viele Fragezeichen. Ob die Fans in Österreich am Ende doch zugreifen, oder ob die Kritik an den überteuerten Remastern lauter wird, erfahren wir spätestens im Oktober.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!