Der ehemalige Autor, David Gaider, denkt nicht so positiv über eine Serien-Adaption des Mass Effect-Franchise.
Vor wenigen Tagen haben wir bereits darüber berichtet, dass sich Amazon drum bemüht neben einer Fallout- auch eine Mass Effect-TV-Serie zu produzieren. Hierfür steht das Unternehmen derzeit im Gespräch mit EA und Bioware, die grundsätzlich nicht abgeneigt sind. Nun meldet sich ein ehemaliger Mitarbeiter von Bioware via Twitter zu Wort, der seinen Unmut kundtun musste.
Denn der ehemalige Autor der Dragon Age-Reihe, David Gaider, zeigt sich äußerst skeptisch, da es einige Probleme mit sich bringen kann so ein großes Franchise in eine Serie zu verwandeln. Hierbei erläuterte er seine Bedenken mit folgenden Argumenten:
Zunächst ein Mal haben wir einen Protagonisten dessen Geschlecht Frei wählbar ist. Wodurch die TV-Serie sich entscheiden muss ob der Commander eine weibliche oder männliche Rolle spielt. Dadurch wird Amazon von Grundauf schon einen Teil der Spieler enttäuschen müssen. Des Weiteren haben die Protagonisten nahezu keine eigene Persönlichkeit, da die Spieler komplette Entscheidungsfreiheit haben sollten. Nun wird es einen Commander geben der eine eigene Persönlichkeit besitzt. Wieder ein Punkt mit dem sich einige Fans vielleicht nicht identifizieren können.
Darüber hinaus ist der Autor auch der Ansicht dass die Protagonisten in Mass Effect und Dragon Age ziemlich langweilig sind. Die Begleiter und deren geschichtlichen Aspekte rundeten die Spiele erst so richtig ab. Wenn dann also einer dieser Begleiter fehlen sollte oder nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erhält, könnte es schnell zu einem Desaster führen.
I'm relieved to see that the Mass Effect/Amazon deal is for a potential TV series and not a movie. Even so, the possibility (and likewise for Dragon Age) makes me cringe just a little, unlike many fans who appear… excited?
Let me explain. (Thread)
— David Gaider (@davidgaider) November 25, 2021
Bittere Worte eines ehemaligen Autors von Bioware, jedoch sind die Punkte die angebracht werden nicht ganz verkehrt. Es bleibt abzuwarten wie ambitioniert Amazon ist und ob ihnen der Spagat zwischen der TV-Serie und den Hoffnungen der Fans gelingt.
Zur Spitzenzeit spielten über 527.000 Spieler Hogwarts Legacy auf Steam. Seit Release hat der Titel ordentlich abgebaut.
Xbox, Windows PC und Mobile Gaming. Xbox hat das Ziel, drei Milliarden Spieler weltweit zu erreichen. Wie soll das funktionieren?
Das Interesse an Resident Evil 4 Remake ist groß! Auch auf Steam stellte der Titel einen neuen Spielreihenrekord auf und übertraf den Vorgänger.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?