
Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Publisher Kwalee und Entwickler Artisan Studios haben mit Lost Hellden ein außergewöhnliches Rollenspiel angekündigt, das mit handgemalten Welten, düsterer Atmosphäre und einer von japanischen Einflüssen inspirierten Ästhetik besticht. Das Spiel soll 2025 für nahezu alle Plattformen erscheinen, darunter PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch, PC sowie sogar PlayStation 4.
Was Lost Hellden von anderen Genrevertretern abhebt, ist die Kombination aus einzigartigem Setting, intensiver Story und innovativer Technik. Die sogenannte Deep-2D-Technologie erlaubt es, dreidimensionale Umgebungen in detailreichen, handgezeichneten Bildern darzustellen, die durch dynamische Licht- und Wettereffekte zum Leben erwachen. Spieler dürfen sich auf ein Action-RPG freuen, das klassische Rollenspiel-Elemente mit einem strategischen Kampfsystem verbindet, in dem sich der eigene Spielstil frei entfalten lässt.
Die Handlung entführt Spieler auf den Planeten Era, wo das Leben jedes Menschen von Geburt an durch die sieben Todsünden bestimmt wird. Noch vor dem ersten Geburtstag entscheidet das Nexus-Ritual, welche Sünde eine Person prägen wird. Ein Leben lang müssen die Menschen dann gegen diese Versuchung ankämpfen, wer scheitert, verwandelt sich in eine unkontrollierbare Bestie.
Überwacht wird dieses System von der religiösen Organisation Unio und ihren Vertretern, den sogenannten Arkhons. Sie sorgen dafür, dass die Regeln eingehalten werden und vernichten jene, die ihren Sünden erlegen sind. Doch eines Tages geschieht ein Ereignis, das die Ordnung ins Wanken bringt: Eine Frau bringt Zwillinge zur Welt, ein bis dahin unbekanntes Phänomen. Während des Rituals geht jedoch alles schief – ein Kind, Leht, wird allen sieben Sünden zugeordnet, während sein Bruder Cyphel völlig frei von Sünden bleibt.
Die Zwillinge wachsen in der Hauptstadt Avilah auf, abgeschottet von der Außenwelt. Leht gelingt es schließlich, aus der Stadt zu fliehen, und so erhält Cyphel den Auftrag, ihn gemeinsam mit seinen Lehrern Gram und Enki zurückzubringen. Aus dieser Suche entwickelt sich eine tiefgründige Geschichte, die von Selbstfindung, Schicksal und Brüderlichkeit geprägt ist.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Charaktere mit Tiefe
Neben den Brüdern Cyphel und Leht lernen Spieler weitere wichtige Figuren kennen. Gram Stoneheim, eine strenge, aber fürsorgliche Kämpferin, hat den Brüdern die Grundlagen des Kampfes beigebracht. Enki Taillevent dagegen ist ein humorvoller Arkhon, der mit seiner freundlichen Art einen Kontrast zu Grams Strenge bildet. Gemeinsam begleiten sie die Zwillinge auf einer Reise, die nicht nur actionreiche Kämpfe, sondern auch emotionale Konflikte und moralische Entscheidungen bereithält.
Mit weiteren noch nicht enthüllten Charakteren verspricht Lost Hellden eine komplexe Erzählung voller Wendungen, die sowohl Fans klassischer JRPGs als auch Spieler moderner Action-Rollenspiele ansprechen dürfte.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus handgemalter Grafik, innovativer Deep-2D-Technologie und einer düsteren, reifen Story hebt sich Lost Hellden deutlich von anderen Rollenspielen ab. Wer 2025 ein neues, visuell beeindruckendes und erzählerisch tiefgehendes Abenteuer sucht, sollte diesen Titel im Auge behalten.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!