
Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Der HyperX Clutch Tanto Mini ist ein Controller von HPs Gaming-Marke HyperX, die vor allem bei Headsets und Mikrofonen hoch im Kurs steht. Doch das Unternehmen bringt auch weiteres Zubehör für Gamer auf den Markt, darunter Controller. Wir durften den HyperX Clutch Tanto Mini über mehrere Wochen ausprobieren.
Der Mini-Controller wird per Kabel an Xbox oder PC angeschlossen. Im Paket dabei ist ein langes Kabel sowie ein USB-A-zu-USB-C-Adapter. Damit lässt er sich auch am Steam Deck oder Smartphone verwenden. Mit nur 165 Gramm ist er ein echtes Fliegengewicht und kaum merklich breiter als meine Roccat Kone Aimo-Maus lang ist. Damit passt er leicht in jede Tasche und eignet sich ideal zum Mitnehmen.
Werbung
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung ist, wie man es von HyperX gewohnt ist, hochwertig. Nichts knarzt, die Tasten fühlen sich solide an, und auch nach längerer Nutzung zeigen sich keine Abnutzungserscheinungen. Lediglich das Kabel wirkt anfangs sehr steif, und ein Klettband zum Kürzen wäre wünschenswert gewesen.
Von der Form erinnert er etwas an klassische Sega-Controller, wie den Sega Saturn oder Sega Genesis. Durch seine kleine Größe ist er allerdings gewöhnungsbedürftig, gerade wenn man größere Hände hat. Auch ich musste ein paar Tage üben, um überhaupt eine angenehme Haltung zu finden. Die kleinen Finger hängen oft in der Luft, da es keine Ablagefläche gibt.
Nutzung im Alltag
Für gemütliche Cozy-Games funktioniert das kleine Format überraschend gut. Hier fällt das entspannte Spielen leicht, ohne dass die Handhaltung zu sehr stört. Doch bei actionreichen Titeln oder Shootern zeigen sich die Schwächen: Nach etwa einer Stunde bekam ich Krämpfe in den Händen und musste auf einen größeren Controller wechseln.
Werbung
Auch ein Freund von mir, der deutlich größere Hände hat, konnte mit dem HyperX Clutch Tanto Mini nicht warm werden. Besonders die Trigger-Tasten waren ungewohnt. LB und RB lassen sich zwar normal mit den Zeigefingern bedienen, doch LT und RT waren teilweise schwer zu erreichen, was in Shootern alles andere als ideal ist. Allerdings könnte er durchaus für Kinder gut geeignet sein.
Egal ob Couch oder unterwegs, für längere Spielsitzungen ist der Tanto Mini einfach nicht ausgelegt. Hier macht sich die Größe bemerkbar, die zwar praktisch für den Transport ist, aber auf Kosten der Ergonomie geht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von knapp 40 Euro muss man sich gut überlegen, ob sich der Kauf lohnt. Für unterwegs ist er kompakt und praktisch, aber dann sollte man ihn eher für einfache Spiele auf Tablet oder Smartphone einsetzen. Gerade in diesem Preissegment gibt es bereits kabellose Controller, die vielseitiger und für längere Sessions besser geeignet sind.
Preis | ca. 40 € |
Gewicht | 165 g |
Einsatzgebiet | Unterwegs & Cozy-Games |
Fazit zum HyperX Clutch Tanto Mini
Der HyperX Clutch Tanto Mini ist ein handlicher und hochwertig verarbeiteter Controller, der besonders durch sein leichtes Gewicht und die Portabilität punktet. Für kurze Runden und Cozy-Games ist er eine solide Wahl. Doch wer längere Sessions plant oder viel in Action-Genres unterwegs ist, wird schnell an seine Grenzen stoßen. Für große Hände ist er zudem schlichtweg unkomfortabel.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung
Feedback melden
Der HyperX Clutch Tanto Mini überzeugt mit Portabilität und Verarbeitung, ist aber für längere Sessions und große Hände schlicht ungeeignet.