
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Auf der E3 2019 vor wenigen Tagen hat Microsoft erstmals Project Scarlett offiziell vorgestellt, aber das ist schon seit einiger Zeit allgemein bekannt, dass eine neue Xbox-Konsole in Arbeit ist.
Xbox Scarlett ist schon mehrmals durchgesickert, bevor Microsoft auf der E3 darüber sprach. Eine Sache, die dabei mehrmals rauskam war, dass es zwei Varianten der Konsole zum Start geben würde. Eine leistungsstärkere SKU mit dem Codenamen Anaconda und eine preiswertere, leistungsschwächere SKU mit dem Codenamen Lockhart.
Laut einem neuen Bericht des bekannten Xbox-Insiders Klobrille auf Twitter scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein. Angeblich haben sich die Pläne von Microsoft noch anderthalb Jahre vor dem Start zu Weihnachten 2020 geändert. Das Unternehmen gibt angeblich die Strategie für zwei SKUs auf und startet möglicherweise mit nur einem einzigen Xbox Scarlett-Modell in die nächste Generation.
Wie immer bei unbestätigten und unbestätigten Insiderlecks ist es am besten, diese Pille nicht gleich zu schlucken. Das würde vielleicht auch daran liegen, dass der Preiseinstiegspunkt für die nächste Konsolen-Generation bei rund 500 Euro liegen wird. Für beide neuen Konsolen, auch jene von Sony, der PS5.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!