EA SPORTS FC 26 für Nintendo Switch 2 bestätigt, samt Next-Gen-Features
EA SPORTS FC 26 erscheint für Nintendo Switch 2 mit exklusiven Next-Gen-Verbesserungen und neuem Gameplay. Release am 26. September 2025.


Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Die Nintendo Direct: Partner Showcase brachte eine Überraschung für Fußballfans. EA SPORTS bestätigte offiziell, dass EA SPORTS FC 26 am 26. September 2025 für Nintendo Switch und Switch 2 erscheint. Der erste Trailer deutet bereits an, dass die neue Nintendo-Konsole deutlich mehr aus der Fußballsimulation herausholt.
Im Trailer, der jetzt auf YouTube (weiter unten eingebunden) verfügbar ist, siehst du verbesserte Grafik, schärfere Animationen und ein flüssigeres Spielerlebnis auf der Switch 2. Damit verabschiedet sich EA von den abgespeckten Legacy-Versionen früherer Switch-Spiele. Stattdessen soll ein echtes Next-Gen-Feeling entstehen, das näher an PlayStation 5 (PS5) und Xbox Series X heranrückt.
Werbung
Eine große Neuerung sind zwei Gameplay-Voreinstellungen. Der Competitive-Modus bietet schnellere Animationen und ein intensiveres Tempo für Online- und Esports-Matches in Ultimate Team und Clubs. Der Authentic-Modus ist dagegen langsamer und realistischer, perfekt für den Karrieremodus und Offline-Spiele. EA hat Dribblings, Schüsse aus der Tiefe, Zweikämpfe und KI-Bewegungen komplett überarbeitet. Auch die Pässe fühlen sich knackiger an und die Torwartreaktionen sind präziser.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Präsentation und Technik der Switch 2-Version
Die Version für Nintendo Switch 2 nutzt die Hardware-Power der neuen Konsole voll aus. Detailliertere Stadionmodelle, dynamische Wettereffekte und neue TV-Übertragungseinblendungen sorgen für mehr Atmosphäre. Die Grafik ist deutlich klarer und realistischer, ein riesiger Sprung im Vergleich zu EA SPORTS FC 25 auf der alten Switch.
Die Nintendo Switch 2 selbst kam im Juni 2025 auf den Markt und bietet Features wie 4K-Unterstützung im Dock-Modus, 120Hz-Bildwiederholrate im Handheld-Modus und verbesserte Joy-Con-Controller mit Voice-Chat. EA SPORTS FC 26 scheint diese Upgrades optimal zu nutzen und liefert eine Spielerfahrung, die bisher auf Nintendo-Hardware nicht möglich war.
Werbung
Release-Termin ist der 26. September 2025. Dann zeigt sich, ob EA SPORTS den Erwartungen gerecht wird und ob die Switch 2 wirklich das neue Zuhause für Fußballfans werden kann. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall einmal gut, nachdem man bei den Switch-Versionen bisher immer nur das Gefühl hatte man bekommt FIFA 19 mit Namensupdate für 50 Euro aufgetischt. Und das jedes Jahr.