Laut ehemaligen Entwickler

EA plante, Dragon Age zu einer Milliardenfranchise zu machen

Publisher Electronic Arts strebte danach, die beliebte Dragon Age-Reihe zu einer erfolgreichen Milliardenfranchise zu machen.

Dragon Age 4 - (C) BioWare/EA

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Tim Rantzau

      Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der Misserfolg von Dragon Age: The Veilguard könnte das endgültige Aus der IP bedeutet haben. Während Fans über die jüngste Behandlung von EAs legendärer IP enttäuscht sind, sind die Pläne des Publishers offenbar größer, als man bisher gedacht hätte. In einem neuen Video hat ein ehemaliger BioWare-Entwickler offenbart, dass EA bereits 2016 die Entwicklung milliardenschwerer IPs plante, einschließlich Dragon Age.

Warum das wichtig ist: Nur wenige Franchises können das Ziel von 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erreichen. Dragon Age, das von Kritikern gefeierte Veröffentlichungen vorweisen kann, wurde von BioWares Management unterstützt, sodass EA dies für machbar hielt.  Im letzten Video reflektierte der ehemalige Dragon Age-Chef Mark Darrah über dreißig Jahre der Serie und erklärte, dass EA bis 2016 auf immer größere Spiele setzte. Sie wollten die Reihe zu einer milliardenschweren IP machen, und Darrah sollte einen Plan entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen.

Werbung

Dragon Age verfehlte die finanziellen Ziele

Die Hauptstrategie bestand darin, ein Spiel nach dem anderen zu veröffentlichen. Joplin, der nächste Titel mit Codenamen, sollte kurz nach 2016 erscheinen, gefolgt von zwei weiteren Fortsetzungen, die jeweils 18 Monate nach dem Vorgänger veröffentlicht werden sollten. Leider geriet alles aus den Fugen, als EA, wie viele andere Publisher, dem Trend zu Live-Diensten folgte.

Die Entwicklung von Mass Effect Andromeda und Anthem führte dazu, dass das Studio Ressourcen von Mark Darrahs Joplin-Team ab zwackte und sich auf andere Projekte konzentrierte, sodass die Franchise erst später, im Jahr 2024, einen neuen Titel erhielt. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Publisher von einem milliardenschweren Franchise träumt und dann den Markt nicht versteht. Warner Bros. hoffte auf ein ähnliches Ergebnis mit Rocksteadys Suicide Squad, einem Spiel, das einen Verlust von 200 US-Millionen Dollar verursachte.

Auch die jüngste RPG-Veröffentlichung von EA verfehlte die finanziellen Ziele völlig.

Hier geht es zu unserer Game Review zum neuesten Teil The Veilguard.

Werbung

Quelle: youtube.com via Mark Darrah on Games

Mehr zum Thema