
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
In der Borderlands-Serie gibt es eine Menge, die es von den Mitbewerbern im Bereich der Loot-Shootern unterscheidet, aber der einzige Unterschied, der am schnellsten sichtbar wird, ist der Kunststil. Während sich die meisten anderen Loot-Shooter für einen fotorealistischen Look entschieden haben, ging es in Borderlands immer um farbenfrohe, lebendige Grafiken. So auch in Borderlands 3.
Wir sprechen aber nicht über „Cel-Shading“ -Grafiken. Der Konzeptkünstler und Studioleiter von Gearbox Software, Randy Pitchford, hat kürzlich auf Twitter klargestellt, dass die Grafiken in den Borderlands-Spielen nicht im Cel-Shading-Stil gehalten sind und dass eine genauere Art der Beschreibung der „Comic-Stil“ wäre. Pitchford fügte hinzu, dass Gearbox es intern immer als „Concept Art Style“ oder „Graphic Novel Art Style“ bezeichnet hat. Der Unterschied ist offensichtlich, um ehrlich zu sein: The Wind Waker, aus der Zelda-Reihe ist Cel-Shaded. Und die beiden Titel kann man optisch nicht wirklich miteinander vergleichen.
In der Zwischenzeit nahm sich Pitchford auch die Zeit, um Fragen über die kommenden Borderlands 3 von Fans zu beantworten. Einer war besonders neugierig bzgl. der Sirenen, die Ursprünge ihrer Kräfte und ob es wirklich nur sechs von ihnen gibt. Pitchford sagte, dass es „keine Beweise gibt, die diejenigen widerlegen, die glauben, dass es nur sechs gibt“, und er neckte auch, dass der kommende Titel Fragen zu den Ursprüngen ihrer Kräfte beantworten wird. Darauf dürfen wir uns also auch freuen.
Borderlands 3 ist am 13. September für PS4, Xbox One und PC, also diesen Freitag erhältlich. Auf dem PC zum Vorabladen verfügbar, sodass bereits ab Freitag gespielt werden kann.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!