Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
In seinem letzten Finanzbericht für das am 31. März 2018 endende Geschäftsjahr hat Nintendo gezeigt, dass seine Switch-Konsole weltweit 17,79 Millionen Mal verkauft wurde. Über 68,97 Millionen Softwareeinheiten gingen ebenfalls weltweit über die Händler!
Vielleicht interessanter ist, wie Nintendo den Switch im kommenden Geschäftsjahr (bis zum 31. März 2019) für den Verkauf von weiteren 20 Millionen Einheiten und 100 Millionen Software-Einheiten projektierte. Das würde bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres fast 38 Millionen Einheiten umfassen.
Werbung
Pulver bereits 2017 verschossen?
Mit neuen Spielen wie Bayonetta 3, Super Smash Bros., einem neuen Pokemon für Switch und vielem mehr ist für die Hybrid-Konsole nicht unmöglich, sein nächstes hohes Ziel zu erreichen. Ob das „größte Pulver“ bereits mit Zelda und Mario im Jahr 2017 verschossen wurde wird sich zeigen.
[amazon_link asins=’B0793M7HRK‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8e6f66b9-498a-11e8-b7fa-0d148422ba62′]
Das Unternehmen zeigte auch Verkäufe für Spiele wie Super Mario Odyssey (10,41 Millionen Einheiten), Mario Kart 8 Deluxe (9,22 Millionen Einheiten) und Splatoon 2 (6,02 Millionen Einheiten). The Legend of Zelda: Breath of the Wild schaffte einen ganz besonderen Erfolg.