
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Millionen Gamer auf der Welt haben sich Breath of the Wild zum Launch der Nintendo Switch geholt. Für viele ein Grund, sich die Hybrid-Konsole gleich zum Launch besorgt zu haben. Die Switch ist noch jung und eine „Fortsetzung“ daher wünschenswert. Aber Nintendo schießt Zelda-Titel nicht im Jahrestakt heraus.
Wie wir wissen ist die Entwicklung des nächsten Zelda-Titels bereits im Gange, aber das sagt uns nichts über den Zeitplan. Zelda-Games haben aus der Historie heraus einen sehr langen Entwicklungszyklus. Aber es gab auch eine Ausnahme! Auf der Nintendo 64 erschien zwei Jahre nach Ocarina of Time zum Beispiel Majoras Mask. Die beiden Titel sind – meiner Meinung nach – auch die genialsten Zelda-Titel aller Zeiten gewesen.
Werbung
Laut Game Informer soll das nächste Zelda schneller kommen als wir denken. Es würde auch Sinn machen, für den Erfolg von Nintendo mit der Switch. Aber seht selbst im folgenden Video:
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!