Sonic the Hedgehog-Kinofilm auf den 14. Februar 2020 verschoben!
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Der Sonic the Hedgehog-Kinofilm wurde von 7. November 2019 auf den 14. Februar 2020 verschoben. Doch was ist passiert? Ganz einfach: Die Fans wurden gehört.
Sonic, der blaue Igel, ein Held unserer Kindheit. Die ersten Bilder und der Trailer haben eingefleischte Fans jedoch mehr erschreckt, als erstaunt. Immerhin sah Sonic nicht so aus, wie wir ihn aus den Videospielen kennen. Der Charakter wurde einfach zu „menschlich“ dargestellt. Da kann ein charismatischer Jim Carrey als Dr. Robotnik auch nicht helfen, obwohl dieser auch nicht wirklich so aussieht wie die Videospiel-Vorlage. Alles kann man nun doch nicht neu drehen. Doch der blaue Igel muss überarbeitet werden, dass wird jetzt auch getan.
Mit der Überarbeitung des beliebten Videospiel-Charakters für den Kinofilm können wir leben, auch wenn sich der Release des Kinofilms verschiebt. Lieber etwas später sehen, als ein Haufen verschreckendes Elend auf der Leinwand projiziert.
Sonic the Hedgehog also passend zum Valentinstag. Hoffentlich wird der „neue Sonic“ auch zum Verlieben sein. Die Halb-Mensch/Halb-Blauer-Irgendwas sollte aus unserem Gedächtnis wieder gelöscht werden dürfen. Weiter unterhalb dieser Meldung habe ich euch den Trailer eingebaut: Nicht vor dem Schlafengehen anschauen, sonst habt ihr Alpträume…
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Hier noch einmal der ursprüngliche Trailer, der die Fan-Reaktion ausgelöst hat:
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!