Rupf die goldene Gans...
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Fortnite am Smartphone, besser gesagt derzeit nur auf iOS, ist extrem gut angekommen! Laut der mobilen App Analyseschmiede Sensor Tower macht die iOS-Version von Fortnite seit der Veröffentlichung des Spiels täglich über 1,8 Millionen US-Dollar.
Alleine nur in den USA konnte der Titel 6,4 Millionen US-Dollar Umsatz genieren. Dahinter befinden sich die „Ever-Greens“ Candy Crush Saga mit 5,8 Millionen, Clash of Clans mit 4,1 Millionen und Pokémon GO mit 2,7 Millionen US-Dollar Umsatz.
Werbung
Für eingefleischte PC- und Konsolen-Gamer (wie ich einer bin) ein Zeichen, dass der Smartphone-Games-Markt eine wahre Cash-Cow ist und es mich nicht wundert, dass soviele AAA-Games mittlerweile auch den Weg auf die Smartphones/Tablets dieser Welt schaffen. Ich möchte nicht wissen wieviele Entwickler-Teams sich schon entschieden haben, lieber ein „Handy-Game“ auf den Markt zu bringen, bevor sie den Weg gehen um ein „richtiges Game“ auf PC und/oder Konsolen herauszubringen. Durch die digitalen Distributions-Möglichkeiten sicherlich auch nicht mehr die Hürde, wie noch vor zig Jahren wo wir noch Module in unsere Konsolen-Slots gesteckt haben…
[amazon_link asins=’B079NXDXYG‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’cf695c82-39e6-11e8-952b-49a01874d22d‘]
Aktuell ist Fornite Battle Royale noch nicht für Android verfügbar, welch noch einen größeren Markt bietet, als Apple’s iOS.
Fortnite bekommt man aktuell für iOS (Battle Royale), PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Werbung