Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Es gibt – wie fast immer im Leben – eine Alternative zum Original. Hyberkin hat seinen neuesten „Klon“ hervorgezaubert: Den SNES Mini… ähmm… sorry… den Supa RetroN HD.
Okay es ist doch etwas anders…
Die Hardware verwendet anstatt Software-Emulationen noch echte Module. Das Teil verfügt über einen 720p-HDMI-Ausgang sowie Composite AV. Man kann zwischen 16:9 und 4:3 Seitenverhätnissen umschalten.
Was besonders toll ist: Es gibt bei der Supa RetroN HD einen Knopf um zwischen den Länder-Regionen umzuschalten. Sollte man sich also ein Game aus den USA oder Japan holen, kann man dieses auch in Europa zocken. Nice!
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
Wie beim Original-Super-Nintendo gibt es zwei Controller-Ports. Das System wird mit einem ausgeliefert, welcher naturgemäß an den Controller des Original-Systems erinnern wird.
Details über Preis oder Release gibt es aktuell noch keine!
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!
