Die nächste Generation: DDR5 ist da! – 85% schneller als DDR4

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

DDR5 ist da! Der US-amerikanische Speicherhersteller Micron hat damit begonnen, seine DDR5-registrierten DIMMs (RDIMMs) der nächsten Generation zu testen. Dieser leistungsstarke Systemspeicher ist in der Lage, die 1,85-fache Leistung von DDR4 zu erzielen – und könnte das Ende lästiger Speicherengpässe für viele Systeme bedeuten.

Dieser erste DDR5-Sampling-Lauf ist derzeit nur für den Server- und High-Performance-Computing-Markt gedacht und dient als Vorläufer einer umfassenderen Version für alle Computing-Segmente. Wann der Desktop-Gaming-PC-Markt dran kommt? Schauen wir mal 2025 weiter.

Werbung

Die Ankündigung von Micron ist ein überzeugender Blick auf die kommenden Dinge. DDR5-RDIMMs basieren auf dem 1-nm-Prozess und verdoppeln die Speicherkapazität ihrer Vorgänger, verbessern die Zuverlässigkeit und bieten eine um bis zu 85% schnellere Leistung.

„Die Auswahl von DDR5-RDIMMs von Micron ist ein wichtiger Meilenstein, der die Branche der Erschließung des Werts datenorientierter Anwendungen der nächsten Generation einen Schritt näher bringt“, so Tom Eby, VP und GM der Business Unit Compute and Networking bei Micron.

DDR5 ist noch weit vom Mainstream entfernt, und es ist unwahrscheinlich, dass wir auf dieser Seite des Jahres 2023 eine breite Akzeptanz finden. Dennoch waren wir zuvor überrascht. AMDs Ryzen-Prozessoren der 3. Generation waren führend bei der Einführung von PCIe 4.0 und könnten auch in Zukunft den Weg für DDR5 und PCIe 5.0 ebnen.

Quelle: Micron.com